


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2023, 08:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2020
Ort: Essen
Fahrzeug: E63-645Ci
|
Zebra war da,das Auto läuft wieder.
|
|
|
15.10.2023, 10:01
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Woran lag es?
|
|
|
15.10.2023, 10:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Marty
Zebra war da, das Auto läuft wieder.
|
und was hat er gemacht ?????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
15.10.2023, 10:42
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Der hat mit Sicherheit einen Startwertabgleich zwischen DME und CAS durchgeführt und somit die Weckfahrsperre wieder entriegelt.
Mfg Laki
|
|
|
15.10.2023, 17:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
|
So wird des vermutlich gewesen sein... Hatte mein E65 auch schon mal und ist gar nicht mal so selten der Fehler... Gruss
|
|
|
15.10.2023, 17:42
|
#6
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Der TE schrieb ja, dass er nicht abgleichen konnte. Deshalb wäre es interessant zu wissen was genau jetzt gemacht wurde bzw. warum der Abgleich sich nicht durchführen lies.
|
|
|
15.10.2023, 18:14
|
#7
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Das liegt an den Daten, beim abgleich braucht es die neuesten.
Das neue Cas kommuniziert sonst nicht Richtig und der Abgleich findet nicht mehr statt.
Mfg Laki
|
|
|
16.10.2023, 12:02
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.08.2020
Ort: Essen
Fahrzeug: E63-645Ci
|
Hallo. Letzten Endes ist es für mich auch nicht nachvollziehbar. Ich habe den Motor zusammengebaut und nach einer Standzeit von über 2 Monaten mit abgeklemmter Batterien erstmal ohne die Kraftstoffpumpe kurbeln lassen. Danach habe ich die Kraftstoffpumpensicherung eingesteckt und noch mal versucht zu starten und bemerkt, dass vorne Benzin aus der Benzinleitung tropft. Es war nicht richtig reingesteckt und konnte kein Druck aufbauen. Nochmal reingesteckt und nochmal georgelt. Es tat sich nichts. Erst Tage später habe ich den Laptop angeschlossen und den EWS Fehler gesehen,versucht zu löschen,georgelt ohne Ende usw. Es roch aber nicht nach Benzin.
Als der BMW Typ da war, hat er versucht den Abgleich zu machen, aber auf die Frage ob das erfolgreich war, meinte er..."joa, wobei es auch die Fehlermeldung kam, Telegram war kein Startwert, DME und CAS Startwerte passen stimmen nicht überein"
Jedenfalls hat er den Fehler gelöscht und wir haben zusammen georgelt. Der Wagen sprang immernoch nicht an, es roch aber nach Benzin. Er hat nochmal Starthilfe gegeben , weil die Batterie ziemlich schwach war und es noch ein Paar Mal versucht. Ohne Erfolg.
Dann meinte er "vllt abgesoffen". Hat eine Zündkerze abgeschraubt und sie war voller Benzin.
Daraufhin hat er nochmmal den Fehlerspeicher überprüft unnd meinte, der EWS Fehler ist nicht mehr aufgetreten ubd ist gegangen mit der Empfehlung die Zündkerzen zu trocken.
Ich habe den Motor über Nacht mit offenen Zylindern gelassen und alle Kerzen rausgeschraubt, freigebrannt.
Am nächsten Tag mit geladener Batterie und ein bisscheb Starthilfespray in der Ansaugbrücke sprang er vom ersten Mal an aber nach vllt 5 Sekunden orgeln.
Der BMW Typ meinte, es passiert häufig dass der EWS Manipulationsschutz kommt, wenn die Batterie längere Zeit abgeklemmt war.
Ich erkläre es mir so, dass der Fehler aufgetreten ist, als die Benzinleitung nicht richtig reingesteckt war und der Motor teilweise gezündet hat aber auch die Zylinder voll mit Benzin gelaufen sind.
Nachdem er den Fehler gelöscht hat, ist der Motor wegen anderen Faktor nicht angesprungen (schwache Batterie, Hydros leer gelaufen, Zündkerzen verölt usw)
Der Wagen läuft ganz normal ohne irgendwelche Mängel.
Grüße, Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|