Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2023, 08:00   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Warum? Ganz einfach: Allwetterreifen sind ein Mittelding aus Sommer und Winterreifen. Leider sind beide so gegensätzlich, daß die also in keiner Saison wirklich gut sein können.
Ein Sommerreifen hat im Regelfall eine harte Gummimischung damit der Reifen eine gute Haftung hat. Winterreifen haben aber eher eine weiche Gummimischung und nutzt sich daher im Sommer wesentlich stärker ab.
Allwetterreifen müssen also eher in der Mitte von beiden Gummimischungen liegen. Das macht sie weder zu einem wirklich guten Sommerreifen, noch einem wirklich guten Winterreifen.
Volle Zustimmung!

Ich kann von Allwetterreifen bei leistungsstarken Fahrzeugen nur abraten! Ich hatte die Erfahrung bei meinem Diesel, der hatte beim Kauf Allwetterreifen und ich bin wohl ein gutes halbes Jahr so gefahren. Erst als ich dann einen zweiten Rädersatz mit Sommerreifen gekauft habe, habe ich den Unterschied bemerkt.

Allwetterreifen sind im Hochsommer "schmierig" und zu weich, das ganze Fahrverhalten war sehr schwammig, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten!

Ich nutze jetzt die Allwetterreifen als Winterreifen, da hier in NRW keine strengen Winter sind, da taugen sie nämlich auch nicht viel.

Es mag ja bequem sein, mit einem Satz Reifen zu fahren, aber Sachen wie Allwetterreifen kann man eher auf einem 60 PS-Kleinwagen fahren, aber nicht auf leistungsstarken Autos oder Limousinen. Mein Diesel hat Leistung, ich weiß also, wovon ich spreche.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: BMW e65 750i Facelift, EZ 07.12.2007 marcalexander Biete... 0 02.02.2020 11:30
BMW X-Reihe: Fragen zum X3 2.0D Bj. 2007 johny123 Autos allgemein 2 11.12.2017 08:57
Fragen zur Bremse, Baujahr 2007, 745D sangalgano BMW 7er, Modell E65/E66 6 22.11.2012 18:07
HHL für E65 750i Bj. 4/2007 ... Ari BMW 7er, Modell E65/E66 7 11.07.2012 17:07
HiFi/Navigation: WELCHE Navi-DVD für 750i, Bj. 10/2007 ? Bernd7 BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.11.2011 22:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group