So einfach wie beschrieben ist der Einschlafprozess eigentlich nie - dafür gibt es mehrere Seiten Anleitung was wie zu beachten ist.
Wenn kein Standverbraucher angemeldet ist läuft es aber prinzipiell so ab:
- Nach 3 Minuten gehen Sitzbeleuchtung, grüne LED am Fensterheberschalter und die Beleuchtung vom Start-Stopp-Knopf aus, das Auto schläft ein
- Nach 16 Minuten wird nochmal kurz geweckt und der Abschnitt Dach abgeschalten (Leseleuchte geht aus, wenn an)
- Nach 60 Minuten wird nochmal kurz geweckt und der Abschnitt Karosserie abgeschalten (jetzt geht zum Beispiel das Licht im Handschuhfach aus).
Dazu gehören auch die Zigarettenanzünder und die Ladesteckdose im Handschuhfach!
Das Kombi wacht allerdings regelmäßig auf und frägt die Kühlmitteltemperatur und A-Temp ab, das bekommt man aber nur bei einer Ruhestrommessung mit. Sonst merkt man davon nichts.
Auto bitte nicht in "N" abstellen - sonst ist das Getriebe ein Standverbraucher, das verändert dann das Einschlafverhalten.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|