Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2023, 18:30   #1
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi Max,

das Ganze hat sich nachher darin geäußert, dass ich liegengeblieben bin
Natürlich im Urlaub im Ausland, hätte auch nicht 2 Wochen früher passieren können...
Der Defekt passierte tatsächlich von jetzt auf gleich (abgesehen von diesem Mikroruckler, den ich aber nur gemerkt habe, weil ich vor dem Garagentor auf "N" schalte und aussteigen muss, bevor ich es aufschließe. In "D" gab es die Ruckler nicht!). Es ging bergauf, ich hab ein bisschen Gas gegeben, keine Beschleunigung, dann ruckelte und schüttelte sich der Motor plötzlich und dann kam schon die MKL. Der Fehler war nicht zu übersehen/überhören, weil der Motor dann auch furchtbar klang, aber die Kiste hat es immerhin noch aus eigener Kraft auf den Abschlepper geschafft.
Fehlerspeichereintrag kann ich dir gar nicht mehr genau sagen, aber war recht eindeutig mit Zylinder 8 identifizierbar.

Beim dortigen BMW Händler wurde dann der eine defekte Injektor erneuert (vorher Kompressionsprüfung auf dem Zylinder 8) und ich konnte das Fahrzeug abholen. Leider nicht auf dem Rückweg, weil BMW mehr als 1 Woche brauchte, um diesen Injektor zu liefern. Samstag defekt, Montag früh hat der Händler den Injektor bestellt (auf mein Risiko - vor seiner Diagnose) und dann stand mein Auto da halb zerrupft die Tage, bis der Tauschinjektor eine Woche später eintraf...

Weil damals schon 308.000km auf dem Tacho standen, hab ich mich für den Rundumschlag entschieden, den ich dann bei meinem Mechaniker hier in Stuttgart gemacht habe:

Pos Nummer Menge E-Preis Ges. PreisEinh. St.
1 13 64 593 Alle Einspritzventile beider Zylinderköpfe ersetzen außer Zylinder8! 72,00 AW 590,40 €
2 13 64 7 512 081 Einspritzventil 11,00 Stk. 126,05 € 1.386,55 €
3 13 53 7 537 321 Halter Druckleitung 1,00 Stk. 11,31 € 11,31 €
1.988,26 € Zwischensumme
4 12 12 521 Alle Zündkerzen und Zündspulenersetzen
7,00 AW 57,40 € A
5 101 9856 Zündkerze 12,00 Stk. 12,30 € 147,60 €
6 102 2063 Zündspule 12,00 Stk. 34,09 € 409,08 €
614,08 € Zwischensumme
7 12 99 000 Steckergehäuse Drosselklappe rechts ersetzen
2,00 AW 8,20 € 16,40 €
8 12 52 7 505 669 Universal-Buchsengehäuse 1,00 Stk. 4,93 € 4,93 €
21,33 €Zwischensumme
9 11 78 535 Beide Lambda-Regelsonden ersetzen 9,00 AW 8,20 € 73,80 €
10 154 0138 Lambdasonde 1,00 Stk. 184,50 € 184,50 €
11 154 2072 Lambdasonde 1,00 Stk. 192,00 € 192,00 €
450,30 € Zwischensumme
12 17 99 000 Kühlwasserentlüftungsleitung ersetzen 4,00 AW 32,80 €
13 17 00 539 Kühlsystem entlüften 2,00 AW 8,20 € 16,40 €
14 17 12 7 508 041 Entlüftungsleitung 1,00 Stk. 51,55 € 51,55 €
15 83 51 2 355 291 Kühlerfrostschutz 2,00 Liter 7,25 € 14,50 €
115,25 € Zwischensumme

Und dabei hab ich wieder gemerkt, warum ich nicht mehr beim BMW-Händler bin: die haben die wohl ziemlich angefressen Kühlwasserleitung nicht bemerkt. Laut Aussage von meinem Mechaniker war da der nächste Liegenbleiber vorprogrammiert.

Hab ich vorher/nachher einen Unterschied bemerkt? Nope. Motorlauf ist exakt so (gut) wie vorher auch, Spritverbrauch ist auch exakt der gleiche (ich logge es ja im Spritmonitor). War das Ganze nötig? Keine Ahnung, wer weiß wann der nächste Injektor nachgegeben hätte? Da ich mit dem Fahrzeug viel auf Langstrecke unterwegs bin, war das aus meiner Sicht notwendig. Wenn ich damit nur zur Arbeit pendeln würde, hätte ich es vielleicht beim defekten Injektor belassen, da ist ein Liegenbleiben ja relativ stressfrei.

Viele Grüße,
Michael.

PS: Ich hab die 11 Injektoren in der Garage, von denen zwar einige Ausbauspuren haben, falls du die Arbeit aber selber machst, kann ich dir gerne einen zum Testen zuschicken.
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlauf unrund/Motor geht aus wenn Betriebstemperatur erreicht simonmüller750 BMW 7er, Modell E38 16 27.10.2022 09:45
E32 735i ruckelt im Leerlauf Hansi735 BMW 7er, Modell E32 1 11.08.2020 17:44
Motorraum: Warmer Motor ruckelt im Leerlauf Tantenschreck BMW 7er, Modell E32 7 12.08.2015 21:15
Motorraum: Lambdasonde regelt im Leerlauf nicht Wolfgang81 BMW 7er, Modell E32 15 30.07.2012 08:49
Motor ruckelt im Leerlauf und Drezahl steigt an bei V12 lord flo BMW 7er, Modell E38 18 27.05.2009 23:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group