


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.02.2022, 15:20
|
#31
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Hallo Markus,
wo hast du denn diese bestellt?
|
|
|
13.02.2022, 16:28
|
#32
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Wagner Autoteile über Daparto
Einfach die Bosch Nummer bei Daparto eingeben und den nehmen der dir sympathisch ist.
Die Bosch Membranen sind eher Exoten
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
14.02.2022, 10:35
|
#33
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Danke Dir
VG Wolfgang
|
|
|
14.02.2022, 13:22
|
#34
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Ich habe mittlerweile die Bosch Membranen bestellt.
Die schauen deutlich wertiger aus als die von Febi (mit denen ich nach einem halben Jahr schon wieder leichte Probleme
Habe jetzt für beide knapp 90€ bezahlt (bei BMW kostet eine über 120€).
Werde berichten wenn sie im Auto sind.
Gruß
Markus
|
Und diese wären?
Mfg Laki
|
|
|
14.02.2022, 17:52
|
#35
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
In meinen Augen zuviel Unterdruck am Ölmesstab bzw Deckel und mit ganz viel Einbildung ganz minimaler unrunder Leerlauf wenn kalt.
Der Unterdruck war gut als die Membrane und Feder neu war.
Markus
Geändert von Markus525iT (14.02.2022 um 18:55 Uhr).
|
|
|
30.04.2023, 16:50
|
#36
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Kurzes Feedback zu den Bosch Teilen - nachdem ich die jetzt circa ein halbes Jahr verbaut hatte:
Klare Kaufempfehlung
Die Feder von den Febi Teilen ist zwei bis drei Millimeter zu lang. Legt man Feder und Membrane ein steht die Membrane über und lässt sich nur mit dem Deckel in Position drücken. Das hatte nicht beim Einbau schon gewundert.
Die Bosch liegt bündig auf, der Deckel lässt sich sauber montieren.
Bei den Febi war der Bereich unter der Membrane komplett verölt. Ich habe keinen Vergleich zu Bosch - aber aus meiner Sicht gehört das nicht so. Das Öl landet ja dann irgendwann in der Verbrennung...
Der Leerlauf ist gefühlt mit Bosch auch besser - kann aber auch Einbildung sein.
Mittlerweile sind aber auch die BMW OEM wieder billiger geworden.
Fazit: Finger weg von Febi...
Markus
|
|
|
30.04.2023, 20:55
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Wo bekomme ich die von Bosch ?
|
|
|
30.04.2023, 21:08
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Original kostet eines 73,28 €, würde mir nur Original verbauen. Heißt übrigens Druckregel Ventil.
|
|
|
30.04.2023, 21:15
|
#39
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von loewe40
Wo bekomme ich die von Bosch ?
|
Ich habe sie damals bei Wagner Autoteile gekauft (gefunden über Daparto).
Aber aktuell ist tatsächlich über Daparto kein Anbieter zu finden.
Bosch Nummer ist die F01C600017
Und ja, BMW kostet auch nicht mehr so viel. Aber darum geht es hier nicht. Die BMW haben nämlich vor einem Jahr über 120 € pro Stück (!) gekostet, beide Bosch zusammen 90€.
Und die Bosch sind den OEM absolut ebenbürtig.
Warum: Original ist Bosch. Also warum soll ich 140€ ausgeben, wenn ich exakt das gleiche Produkt für 90€ haben kann?
(davon abgesehen war die Differenz vor einem Jahr noch krasser, da waren es 90€ zu 240€)
Gruß
Markus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|