Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2023, 12:19   #40
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Mal ganz ehrlich - ich finde es traurig, daß die Autohersteller nicht aus solchen Dingen lernen.
Früher bei E32 und E38 VFL gab es solche Probleme nicht. Waren ja auch aus Glas die Dinger. Bei E38 FL fing es an, aber da konnte man die wenigstens einfach austauschen. Bei E39 VFL konnte man die auch noch tauschen. Beim FL wurden die dann auch verklebt wie bei den anderen E65, E60 und allem späteren. Was war so falsch daran, daß die geclipst waren und ausgetauscht werden konnten? Das perfekte System war beim E38 FL denn die waren nur mit Clipsen befestigt und konnten mit der Dichtung zusammen einfach getauscht werden.
Diese Probleme sind ja nicht nur bei BMW sondern ziehen sich über alle Hersteller daß diese Streuscheiben vergilben mit der Zeit.
Ich habe schon Autos auf der Straße gesehen, die fast komplett vergilbte Streuscheiben hatten. So dürften die auch keine HU bekommen mal abgesehen davon, daß die nachts eigentlich kaum etwas sehen können.
Und wenn man mal ehrlich ist, dürfte sowas kein "gravierender Mangel" sein, wenn man die einfach mit minimalem Handwerklichen Geschick und ein paar Euro mal eben tauschen könnte.
Die Antwort beim Händler oder vielen Werkstätten lautet dann "Die Scheinwerfer müssen komplett erneuert werden.". Klar wollen die den Aufenthalt bei denen gering halten, denn die auszubauen und einzuschicken und auf den Rückversand zu warten, dauert einfach zu lange. Und die Kosten sind dann ja auch überschaubar, weil die ja nur Aus- & Einbau machen müssen. An neuen Teilen verdient man ja auch nochmal was.
Wenn ich mir die Linse auf dem Foto anschaue, dann hätte die aber auch dringend eine Reinigung nötig. Die hat einen kompletten Grauschleier.
Als ich mal bei denen angefragt hatte, wollten die für aufarbeiten inkl. Linsenreinigung etwa 250€ pro Scheinwerfer. Wenn ich das so richtig noch in Erinnerung habe.
Wie viele vergilbte Scheinwerfer hast du hier jemals gesehen? Ja, die Probleme gibt es - aber ganz ehrlich, das kannst du wirklich vernachlässigen. Das ist hier in Europa kein Problem.
Außerdem musst du aufgrund Fußgängerschutz die Abdeckscheiben der Frontscheinwerfer aus PC machen und lackieren (da PC nicht UV stabil ist). Heckleuchten sind aus PMMA und nicht lackiert, die sind deutlich UV stabilier

Und verkleben ist aufgrund der Komplexität der Scheinwerfer die einzige Option. Schau dir eine Streuscheibe vom E39 oder E38 im Vergleich zum E65 mal an...

"Geld" machen ist übrigens falsch - das Gegenteil ist der Fall. Die OEM sind durchaus bemüht so etwas "günstig" zu machen um nicht eine zu hohe Versicherungseinstufung zu bekommen...

Zitat:
Klar wollen die den Aufenthalt bei denen gering halten, denn die auszubauen und einzuschicken und auf den Rückversand zu warten, dauert einfach zu lange.
Auch das ist nicht korrekt. Ein Händler darf überhaupt nicht irgendwas an einem homologierten Teil machen lassen da er dafür haften würde. Die DÜRFEN das aus gesetzlichen Gründen nicht an irgendwelche Aufbereiter schicken...

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Erfahrungen 4.4 V8 F01/F02 patrickF01 BMW 7er, Modell F01/F02 2 30.05.2012 10:38
Elektrik: Erfahrungen mit PDA?? mo740i BMW 7er, Modell E38 13 20.03.2011 13:37
PC-Hardware: Erfahrungen mit dem One 140? Baumerous Computer, Elektronik und Co 9 14.10.2008 14:34
HiFi/Navigation: MK4, Erfahrungen mit V31 HeinrichG BMW 7er, Modell E38 8 07.05.2008 23:07
Felgen/Reifen: Erfahrungen 255/275 18'' ??? Kabak BMW 7er, Modell E38 5 23.02.2005 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group