


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.03.2023, 09:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort:
Fahrzeug: Mercedes GLA 250e (09/22). Genesis GV 80d Luxury Plus (12/23)
|
Ich hatte 2009 überlegt, den Weg des langen Behaltens meines E65 730d aus 11/ 2002 zu gehen, den ich als Jahreswagen gekauft hatte und sehr geliebt habe. Wegen eines guten Leasingangebotes für einen X5 habe ich mich damals dann aber dagegen entschieden, auch, weil ich zudem nichts selbst an Autos reparieren kann und immer Werkstätten aufsuchen muß, so daß Reparaturen am E65 mich teuer gekommen wären, und habe den Wagen dann mit ca. 100000 km abgegeben. Noch heute freue ich mich immer, wenn mir E65 in freier Wildbahn begegnen.
Toll wäre es, wenn Du, Wolf 740d, schreiben würdest, wann Du mit welchem Kilometerstand Dein Fahrzeug erworben hast und was Du alles bisher reparieren mußtest (Stichpunkte).
Vielleicht hätten sogar mehr E65-Eigner Lust, hier diese Daten aufzuführen zusätzlich mit dem aktuellen Kilometerstand? Dann würde man eine Gesamtschau erhalten, wie sich der E65 so macht über die Jahre.
Geändert von Zille (19.03.2023 um 09:20 Uhr).
|
|
|
31.03.2023, 13:22
|
#2
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Zitat:
Zitat von Zille
Toll wäre es, wenn Du, Wolf 740d, schreiben würdest, wann Du mit welchem Kilometerstand Dein Fahrzeug erworben hast und was Du alles bisher reparieren mußtest (Stichpunkte).
|
Hallo Zille, gute Idee, macht aber hier für mich keinen Sinn, du merkst ja selbst wieviele hier Schreiben.
|
|
|
31.03.2023, 16:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Wolf740d
Hallo Zille, gute Idee, macht aber hier für mich keinen Sinn, du merkst ja selbst wieviele hier Schreiben.
|
Ich mache es trotzdem, denn es gibt darüber nicht viel zu berichten.
Bei 525.000 Km Getriebespülung gemacht und seither alle 100.000 Km Getriebeölwechsel.
Bei 625.000 Km Katalysatoren gewechselt.
Bei 710.000 Km VSD und Steuerketten gewechselt.
Ansonst lediglich Verschleißteile getauscht.
|
|
|
31.03.2023, 17:41
|
#4
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
@Wolf740d: Sauber!  Stattliche Laufleistung.
Jedoch von "endlich eingefahren" ist er dann doch sehr weit entfernt. Es ist ein Auto mit 400tkm drauf... 
|
|
|
31.03.2023, 17:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
@Wolf740d: Sauber!  Stattliche Laufleistung.
Jedoch von "endlich eingefahren" ist er dann doch sehr weit entfernt. Es ist ein Auto mit 400tkm drauf... 
|
Bei 500.000 Km wurde mein Gentleman bei einer kleinen Feier bei BMW Mann in Pressbaum in der Nähe von Wien. Ein Anerkennungsschreiben von BMW hatte es eingebracht und einen seltenen Katalog von der Einführung des 745i im Jahr 2001. Dieser Präsentationskatalog wird sogar sehr hoch gehandelt bei Liebhaber.
Die restlichen 100.000 Km zu den 500.000 Km wirst ja doch noch machen oder ? Immer schön aufpassen und immer auf den Motor hören mit einem Ohr, denn er sagt Dir genau, wann er krank ist, nur zuhören mußt Du.
|
|
|
01.04.2023, 16:59
|
#6
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
@Wolf740d:
Jedoch von "endlich eingefahren" ist er dann doch sehr weit entfernt. Es ist ein Auto mit 400tkm drauf... 
|
Hallo Heinrich,
hab ihn ja erst 10/ 2020 gekauft mit ca.336.000 km, da ist noch Luft nach oben. 
|
|
|
01.04.2023, 19:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Wolf740d
Hallo Heinrich,
hab ihn ja erst 10/ 2020 gekauft mit ca.336.000 km, da ist noch Luft nach oben. 
|
Luft nach oben ist immer da. Es sprechen und schreiben viele von Kilometern, aber nicht alle denken daran, daß diese Kilometer auch gefahren werden müssen. Wenn die Kilometer mit irgend einer anderen Tätigkeit verbunden werden können ist es einfacher. Reine Spazierfahrten machen keinen Spaß. Bei mir sind die Kilometer etwas abgerissen seit 2020 durch die verfluchte Corona-Lockdowns und sonstigen Mist rundherum. Vor 2020 bin ich von einem Meeting zum anderen gefahren, da waren manchmal pro Monat 10.000 Km und mehr drinnen. Meine frühere Tätigkeit ist leider bis heute eingeschränkt geblieben, denn nach Corona die Probleme am Finanzmarkt und bis heute weiß niemand wann sich die Situation ändern oder wechseln wird.
Jetzt im April zeigt sich aber ein Lichtlein am Horizont, daß sich die Finanzsituation festigen wird, aber nicht mehr mit dem Euro und den US Dollar. Wenn das eintrifft, was ich erwarte, dann geht es wieder hurtig dahin auf der Autobahn.  
|
|
|
09.04.2023, 12:09
|
#8
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
So, letzte Woche in der Mietwerkstatt noch einen Ölwechsel gemacht und das Differential Öl gewechselt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|