


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.02.2023, 08:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Ich habe mit der Scheinwerferklinik keine Erfahrung.
Allerdings sollte man hier immer bedenken, daß die Scheinwerfer Streuscheiben poliert werden indem immer die oberste Schicht abgeschliffen wird und das Streuglas danach poliert und neu versiegelt wird. Je nachdem wie das gemacht wird, werden die Streuscheiben dann mit der Zeit wieder stumpf und vergilben. Nichts ist für die Ewigkeit gemacht. 
In vielen Fällen ist es besser, direkt die Streugläser (bzw. Plastikscheiben) austauschen zu lassen.
Offiziell gibt es die bei BMW nicht einzeln und der Tausch ist meist nicht so ohne weiteres möglich, da diese Scheiben verklebt sind.
Bei Aliexpress finden man die Streuscheiben aber fast immer.
|
|
|
28.02.2023, 09:21
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Streuscheiben werden aber lackiert, da vergilbt dann nix mehr bzw. in der gleichen Geschwindigkeit wie vorher.
Wenn es aber wie beim E65 Streuscheiben gibt, würde ich das immer bevorzugen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.02.2023, 16:34
|
#3
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Hallo allerseits.
Das Problem an diesen Aliexpress Streuscheiben ist das Folgende:
Als ich meine US-Scheinwerfer damals bestellen wollte, hatte ich die Wahl zwischen einigermaßen günstigen Scheinwerfern aus den USA, die jedoch total vergilbt und verkratzt waren und deutlich teureren Scheinwerfern in gutem Zustand.
Der Gedanke, die günstigeren US-Scheinwerfer zu kaufen und die Streuscheibe auszutauschen kam mir in den Sinn, doch glücklicherweise entschied ich mich dagegen, denn sobald man die originale Streuscheibe entfernt und durch eine Aftermarket-Streuscheibe ersetzt, entfallen sämtliche Prüfzeichen und E-Nummern, die nur auf der Oberkante der originalen Streuscheibe eingraviert sind.
Auf der Aftermarket-Streuscheibe sind diese Prüfnummern und Prüfzeichen mit Sicherheit nicht eingraviert bzw. vermerkt.
Belehrt mich bitte eines besseren, sofern ich mit meiner Vermutung falsch liege.
Nun könnte man annehmen, dass es bei der deutschen Scheinwerferausführung ohnehin sehr selten zu einer Polizeikontrolle kommen wird, bei der nach der E-Nummer des Scheinwerfers geschaut wird.
Das mag stimmen, doch bei der US-Ausführung sollte man damit rechnen und daher die E-Nummer auf den Scheinwerfern beibehalten.
Ich gehe aber ebenso davon aus, dass Scheinwerfer im deutschen Straßenverkehr im allgemeinen eine E-Prüfnummer oder ähnliches aufweisen müssen.
Ich sehe das jedoch keineswegs streng.
Bei der deutschen Scheinwerferausführung würde ich die Streuscheibe ohne bedenken wechseln, denn es wird in der Tat zu keinem Ereignis kommen, bei dem nach einem Prüfzeichen geschaut werden wird.
Wenn überhaupt, dann bei jeder TÜV-Hauptuntersuchung, doch dann gäbe es womöglich Probleme, sofern der Prüfer übertrieben gewissenhaft arbeitet.
Liebe Grüße
Flizzy
Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez
Ich habe mit der Scheinwerferklinik keine Erfahrung.
Allerdings sollte man hier immer bedenken, daß die Scheinwerfer Streuscheiben poliert werden indem immer die oberste Schicht abgeschliffen wird und das Streuglas danach poliert und neu versiegelt wird. Je nachdem wie das gemacht wird, werden die Streuscheiben dann mit der Zeit wieder stumpf und vergilben. Nichts ist für die Ewigkeit gemacht. 
In vielen Fällen ist es besser, direkt die Streugläser (bzw. Plastikscheiben) austauschen zu lassen.
Offiziell gibt es die bei BMW nicht einzeln und der Tausch ist meist nicht so ohne weiteres möglich, da diese Scheiben verklebt sind.
Bei Aliexpress finden man die Streuscheiben aber fast immer.
|
Geändert von Flizzy (28.02.2023 um 17:25 Uhr).
|
|
|
28.02.2023, 17:28
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich würde drauf wetten, dass die Zeichen eingraviert sind - aber reine Vermutung.
|
|
|
28.02.2023, 17:41
|
#5
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.08.2021
Ort: Königswinter
Fahrzeug: BMW E65 - 730d (04.2007) , BMW G11 - 730d LCI (04.2021)
|
Nun bräuchten wir jemanden, der es bereits umgesetzt hat und uns etwas darüber erzählen kann. 
Ich habe mir diesen Akt des Scheibentausches bisher nur in einigen Youtube-Videos angeschaut. Die Fahrzeugbesitzer in den Videos hielten ihre Aftermarket-Streuscheiben vor dem Einbau sehr häufig & von allen Seiten unter gelungener Belichtung in die Kameras, daher kann ich mit hoher Wahrscheinlichkeit behaupten, dass jedenfalls deren Streuscheiben keine Prüfzeichen aufwiesen.
Liebe Grüße
Flizzy
Zitat:
Zitat von Bastl
Ich würde drauf wetten, dass die Zeichen eingraviert sind - aber reine Vermutung.
|
|
|
|
28.02.2023, 17:53
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Hab schon sehr oft beim e65 die Streuscheiben getauscht. Am besten man nimmt die Steuscheiben von "Engländern", oder Halogen-Scheinwerfern.
Von Scheinwerferklinik hab ich bisher auch nur gutes Gehlrt, wie es Jürgen schon bestätigt hatte ;-)
__________________
|
|
|
01.03.2023, 09:02
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Danke. Dann werde ich bei denen Mal anfragen
|
|
|
23.03.2023, 19:37
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
So. Hier meine Erfahrung:
Der Kontakt mit Geschäftsführer Hr. Beutel am Telefon war freundlich. Ich habe eine Politur für 151,- EUR inkl. Versand geordert.
Dauer: vom 10. 03 Ausbau und Versand bis Rückkehr am 22.03.2023
Die Scheinwerfer sind zurück und sehen soweit ganz gut aus. Allerdings ist beim Rechten eine Plastikhalterung abgebrochen und nun im Inneren.
Ich habe es reklamiert und bisher keine Rückmeldung
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|