


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.01.2023, 16:41
|
#1
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Habe ich dir das nicht schon einmal geschrieben?
Deine TCU braucht ein I-Stufen Update.
Dieses Problem gibt es auch erst ab Android13 und bei Apple null problemo.
Entweder älteres Handy oder Apple verwenden
Oder ein TCU Update
Oder umbau auf Android-Bildschirm und verwendung desen Freispecheinrichtung
Mfg Laki
|
|
|
30.01.2023, 16:54
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Welche I-Stufe soll denn das sein? E65-????-???
Für den E65 gesamt kam die letzte Aktualisierung 2012 (circa, genaues Datum kann ich nachschauen)
Wenn bräuchte man die aktuellste Version der Dateien (also nicht das, was üblicherweise im Netz kursiert)
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
30.01.2023, 17:07
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Markus, du weist doch garnicht welchen Softwarestand seine Tcu hat?
Ich wette mit dir, das er ein Software-update auf seine Tcu draufspielen kann.
Bei mir hat ein Update, die kopplungs probleme erledigt.
Mfg Laki
|
|
|
30.01.2023, 17:23
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Streite ich doch gar nicht ab, ich will nur wissen welche I-Stufe das ist
I-Stufen werden meines Wissens nach im E65 nicht mehr aktualisiert.
Aber das heißt jetzt nicht dass keine Updates mehr für einzelne Steuergeräte gibt.
Leider verwechseln viele die I-Stufe (Gesamtfahrzeug) mit dem Update für einzelne Steuergeräte.
Im Prinzip besteht eine I-Stufe aus einem Paket an einzelnen Software für einzelne Steuergeräte. BMW arbeitet aber nur auf Gesamtfahrzeug-Ebene (Absicherung, Freigabe).
Wenn du deinen E65 zum Händler stellst wird er dir nur das ganze Auto aktualisieren (und da war 2012 Schluss).
Das heißt aber wie gesagt nicht dass es nicht für einzelne Steuergeräte eine neuere Software gibt (welche halt offiziell nicht freigegeben ist).
Insofern noch mal die genaue Frage nach der I-Stufe.
Oder meinst du die Software nur für ein Steuergerät?
Markus
Markus
Geändert von Markus525iT (30.01.2023 um 17:29 Uhr).
|
|
|
30.01.2023, 17:45
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Streite ich doch gar nicht ab, ich will nur wissen welche I-Stufe das ist
I-Stufen werden meines Wissens nach im E65 nicht mehr aktualisiert.
Aber das heißt jetzt nicht dass keine Updates mehr für einzelne Steuergeräte gibt.
Leider verwechseln viele die I-Stufe (Gesamtfahrzeug) mit dem Update für einzelne Steuergeräte.
Im Prinzip besteht eine I-Stufe aus einem Paket an einzelnen Software für einzelne Steuergeräte. BMW arbeitet aber nur auf Gesamtfahrzeug-Ebene (Absicherung, Freigabe).
Wenn du deinen E65 zum Händler stellst wird er dir nur das ganze Auto aktualisieren (und da war 2012 Schluss).
Das heißt aber wie gesagt nicht dass es nicht für einzelne Steuergeräte eine neuere Software gibt (welche halt offiziell nicht freigegeben ist).
Insofern noch mal die genaue Frage nach der I-Stufe.
Oder meinst du die Software nur für ein Steuergerät?
Markus
Markus
|
Weis ich doch alles, aber danke für das anmerken.
Und ja so ist es, bei Bmw bekommt man nur ein I-Stufen Update über eine Fernwartung mittels einem Service-techniker über München am Fahrzeug programmiert.
Codierer wie wir, können ja jedes einzelne SG beliebig hoch sowie downgraden, dazu gibt es die V68 mit aktuellen Softwareständen.
Beim E65/E66 ist eher ein vorteil die Sgs einzeln zu Updaten.
Mfg Laki
|
|
|
30.01.2023, 17:49
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Auch BMW kann mittlerweile gezielt STG einzeln updaten - das war früher anders, heute möglich!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.01.2023, 18:27
|
#7
|
777
Registriert seit: 20.10.2022
Ort: Perl
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
|
Danke für die Antworten, ich setze mich dann wohl mal mit BMW in Verbindung.
__________________
Mit freundlichen Grüßen,
Rudii
Mein BMW: WBAHN81080DT20027
Der steht übrigens zum Verkauf. Bei Interesse u2u an mich!
|
|
|
30.01.2023, 17:25
|
#8
|
777
Registriert seit: 20.10.2022
Ort: Perl
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Habe ich dir das nicht schon einmal geschrieben?
Mfg Laki
|
Yes, wir hatten Kontakt in einem anderen Thread. Wie kann ich denn meinen Softwarestand auslesen?
Könnt ihr mir sagen, wo so ein Gesamtupdate ungefähr bei BMW preislich liegt? Kann ja gut sein, dass es Sinn macht, auch die anderen Updates mal zu erhalten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|