Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2022, 09:59   #1
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Benzinfilter ist mit Unterdruckmembran.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 10:00   #2
its.rudii
777
 
Benutzerbild von its.rudii
 
Registriert seit: 20.10.2022
Ort: Perl
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
Standard

Gut, dann bin ich mal gespannt, ob ich einen Unterschied feststelle - danke dir!
__________________

Mit freundlichen Grüßen,

Rudii

Mein BMW: WBAHN81080DT20027

Der steht übrigens zum Verkauf. Bei Interesse u2u an mich!
its.rudii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 10:39   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Dieser kleine Schlauch war bei mir auch schon ab...

Angeblich geht er zum Benzinfilter bzw dem integrierten Druckregler.

Als der Schlauch bei mir fehlte hatte ich aber keinerlei Aussetzer nur massive Drehzahlschwankungen wenn kalt.
Beim Anbremsen an die Ampel ist die Drehzahl komplett in den Keller und hat sich erst nach mehreren Überschwingungen nach oben wieder gefangen.
Einen Fehler im Speicher hatte ich da nicht.

Der Schlauch ist auch vor dem LMM, insofern fällt es dem gar nicht auf.
Trotzdem hatte ich die Symptome.


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 11:42   #4
its.rudii
777
 
Benutzerbild von its.rudii
 
Registriert seit: 20.10.2022
Ort: Perl
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Dieser kleine Schlauch war bei mir auch schon ab...

Angeblich geht er zum Benzinfilter bzw dem integrierten Druckregler.

(...) nur massive Drehzahlschwankungen wenn kalt.

Einen Fehler im Speicher hatte ich da nicht.

Markus
Das wird bei mir wohl auch der Fall gewesen sein, deswegen der Fehlerauftritt bei 760rpm.
its.rudii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 11:21   #5
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Benzinfilter ist mit Unterdruckmembran.
Und nur Orginal kaufen!
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2022, 11:42   #6
its.rudii
777
 
Benutzerbild von its.rudii
 
Registriert seit: 20.10.2022
Ort: Perl
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
Und nur Orginal kaufen!
Ich weiß, Benzinfilter an sich ist schon neu ^^
its.rudii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2022, 11:33   #7
its.rudii
777
 
Benutzerbild von its.rudii
 
Registriert seit: 20.10.2022
Ort: Perl
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
Standard Lösung

Um das ganze hier mal aufzulösen, beschreibe ich mal, was passiert ist.

Vor etwa fünf Tagen habe ich mich mal mit dem 7er beschäftigt. Ich wollte einen Ölwechsel machen, inklusive neuer Zündkerzen und Zündspulen, sowie die besagte Unterdruckleitung wieder dicht machen. So war zumindest der Plan.

Sieben von acht Zündkerzenschächten waren mit Öl versaut, davon 2 (Zylinder vier und acht) sehr stark. Zylinder sechs war trocken. Da wusste ich schon, dass das etwas mehr Arbeit sein wird. Also habe ich schonmal begonnen, das Auto auseinanderzubauen. Ich rechnete sowieso nicht damit, vor den Weihnachtstagen an Teile zu kommen, und fahren wollte ich so selbstverständlich auch nicht mehr. Also schonmal begonnen, die Exzenterwelle abzuschrauben, Nockenwellensensoren und Exz.-w.-sensor abzustecken usw.

Da ist mir aufgefallen, dass ein klein wenig Kühlflüssigkeit zwischen der Ansaugbrücke und der fahrerseitigen Zylinderbank stand. Und da war ich dann baff. Immerhin hatte ich vor kurzem noch das Thermostat erneuert, und danach noch etwa drei bis vier Mal nach dem Kühlmittel gesehen. Nie hat etwas gefehlt. Flecken auf dem Boden hat er auch nie hinterlassen. Und das aller schlimmste: Ausgleichsbehälter geöffnet - leer!

Einen Fehler wegen zu wenig Kühlmittel hat er mir auch nicht geschmissen. Daher habe ich den Rest des Kühlmittels abgelassen, Zündung angemacht und sehe: jetzt zeigt er den Fehler an. Na super, wäre eine tolle weitere Fahrt gewesen ^^. Aber ich schweife ab.

Ende vom Lied war: einmal Wasserdeckel zwischen dem V neu, sämtliche Dichtungen, die auf dem Weg dahin demontiert werden neu. Im gleichen Zug die Dichtung der Vakuumpumpe neu, da ölverschmiert. Ventildeckeldichtungen und Zündkerzenschächte neu. Einspritzdüsen gereinigt (waren leicht ölverschmiert) und deren Dichtungen neu. Und zu guter Letzt: Ölwechsel, neue Zündkerzen und -spulen, sowie diesen einen Unterdruckschlauch erneuert. Die Teile habe ich glücklicherweise tatsächlich am nächsten Tag bereits erhalten und nach insgesamt 21h (durchgehend!) in der Garage war ich fertig. Ich habe mir natürlich bei allem Zeit gelassen und habe alles gründlichst gereinigt, denn wenn man das schon macht, dann richtig.

Und: Es ist tatsächlich ein riesen Unterschied zu spüren. Der Wagen läuft mit einer Ausnahme, die ich gleich erläutere absolut traumhaft. Das übliche Problem waren vermutlich zwar die ölverschmierten Zündkerzenschächte, aber nun gut.

Das einzige "Problem", das jetzt auftritt, ist eine Vibration, die vorher nicht da war. Und zwar bei Volllast und auch wirklich nur bei Volllast. Egal in welchem Gang. Immer ab ca. 4600 U/min. Da beginnen ganz plötzlich Vibrationen, ganz zart, welche man im Lenkrad spürt. Man hört auch ein ganz leicht anders klingendes Ansauggeräusch. Bei Teillast, sowie beim Abtouren nimmt man nichts dergleichen wahr. Die Motorleistung bleibt dabei konstant kräftig. Man sieht und spürt sonst keine Auswirkungen.

So kenne ich das nur von Honda's VTEC System, die Verstellung der Nockenwelle, welche bei hohen Drehzahlen plötzlich ihre Wirkung zeigt. Sagt bloß, dass das hier auch normal ist? Wäre mir neu.
its.rudii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2022, 14:19   #8
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hmmm..nach dem Zusammenbau Vibrationen.
Kann viele sein.
Vielleicht treten dadurch, dass der Motor jetzt wieder seine volle Leistung hat, Probleme auf, die schon immer da waren, aber sich jetzt erst zeigen.
Vibrationen am Lenkrad bei Volllast...hmmm.
Motorlager durch?
Kraftstofffilter am sterben, was sich erst bei Volllast zeigt?
Hardyscheibe?
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2022, 16:09   #9
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von its.rudii Beitrag anzeigen
Um das ganze hier mal aufzulösen,

Das einzige "Problem", das jetzt auftritt, ist eine Vibration, die vorher nicht da war. Und zwar bei Volllast und auch wirklich nur bei Volllast. Egal in welchem Gang. Immer ab ca. 4600 U/min. Da beginnen ganz plötzlich Vibrationen, ganz zart, welche man im Lenkrad spürt. Man hört auch ein ganz leicht anders klingendes Ansauggeräusch. Bei Teillast, sowie beim Abtouren nimmt man nichts dergleichen wahr. Die Motorleistung bleibt dabei konstant kräftig. Man sieht und spürt sonst keine Auswirkungen.

So kenne ich das nur von Honda's VTEC System, die Verstellung der Nockenwelle, welche bei hohen Drehzahlen plötzlich ihre Wirkung zeigt. Sagt bloß, dass das hier auch normal ist? Wäre mir neu.
Lerne mal die VVT-Anschläge Neu
Wenn das nicht helfen sollte,
lösche alle Adaptionen im Motor-Sg.
Nach der Anlernfahrt sollte er wieder wie Neu Fahren.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2022, 18:06   #10
its.rudii
777
 
Benutzerbild von its.rudii
 
Registriert seit: 20.10.2022
Ort: Perl
Fahrzeug: BMW E66 750Li (03.06), Smart fortwo 451 1.0 Turbo (05.09)
Standard

Die Adaptionen und die VVT-Anschläge wurden nach der Reparatur zurückgesetzt / neu angelernt. Hardyscheibe werde ich mir mal ansehen. Motorlager aind meines Wissens nach in Ordnung. Schaue ich mir auch mal an.
its.rudii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zündaussetzer ? E38Jim BMW 7er, Modell E38 3 12.10.2013 16:43
Motorraum: Zündaussetzer. j_ramon.lopez BMW 7er, Modell E38 9 23.01.2012 16:51
Motorraum: Zündaussetzer csisec BMW 7er, Modell E38 2 11.05.2011 14:39
Zündaussetzer Jimmy735iE38 BMW 7er, Modell E38 1 15.03.2010 00:45
Zündaussetzer? 727tx BMW 7er, Modell E32 6 12.08.2007 01:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group