Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2022, 10:56   #1
yunkie
7er Laie
 
Benutzerbild von yunkie
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
Standard

Hallo,

ich habe meinen ( E65, 730d, 07/2004 ) mit 255000 KM gekauft und bereue das bis heute nicht. Allerdings wurde der Wagen vor meinem Kauf sehr gepflegt und Serviceintervalle eingehalten. Bin bis jetzt 32000 KM gefahren. Gewechselt wurde die Batterie und jetzt bekommt er noch eine neue Windschutzscheibe. Ansonsten bin ich überaus zufrieden. Halt, einen neuen Logic7 Verstärker hab ich ihm auch noch spendiert. Aber man sollte schon darauf achten das der 7er gepflegt wurde. Sonst kann das schon eine Eurobude werden. Vielleicht aus dem Forum was kaufen.

LG
yunkie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2022, 11:16   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von yunkie Beitrag anzeigen
Vielleicht aus dem Forum was kaufen.
Könnte bei einem 730i (Benziner) schwer werden. Viele Beiträge zu diesem Motor habe ich hier noch nicht gesehen, was die Vermutung nahe legt, daß diese Motorvariante recht selten ist. Selbst mobile.de spuckt gerade mal 4 VFL 730 Benziner aus. Vermutlich weil der Preis gegenüber dem E38 deutlich teurer wurde. Zum Vergleich spuckt mobile.de z.B. 46x 745i VFL aus.

So zum Vergleich:
BMW 730i: Preis im März 2003 lag bei 61.500€ (120.283DM)
Interner Link) https://www.7-forum.com/modelle/e65/preise.php

Zum Vergleich lag der E38 728i im April 2001 kurz vor Ende der Produktion bei 48.726€ (95.300DM)
Interner Link) https://www.7-forum.com/modelle/e38/...ung.php#Preise

Das macht dann mal schnell 25.000 DM bzw. fast 13.000€ Mehrpreis. Damit war es eben kein Auto mehr, das die Buchhalter in Firmen gerne sehen.
In dem E65 gab die Aufpreisliste noch viele Möglichkeiten. Beim E38 natürlich auch noch, aber nicht so extrem.

Geändert von j_ramon.lopez (14.11.2022 um 15:39 Uhr).
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatik zuverlässig? carter BMW 7er, Modell E32 14 23.12.2011 12:45
Heizung/Klima: Standheizung zuverlässig? Daniel9246 BMW 7er, Modell E38 15 25.02.2010 16:16
Motorraum: Wie zuverlässig sind die Benzinmotoren Schifffahrer BMW 7er, Modell E65/E66 10 20.11.2009 21:03
Bremsen: Wie zuverlässig sind die Sensoren? Tucklemuck BMW 7er, Modell E65/E66 7 09.02.2005 23:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group