Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2022, 17:59   #71
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Habe vor einem Jahr auch NGK Zündkerzen verbaut, die alten waren auch NGK, wenn ich mich recht erinnere.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 18:56   #72
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Kann ich gar nicht bestätigen. Hatte noch nie Probleme mit Zubehörteilen von Bosch. Nur Zündkerzen kaufe ich nicht von Bosch, fahre seit Jahren NGK.

BTW: das der örtliche Ersatzteilverkäufer lieber seine eigenen Teile empfiehlt und verkauft ist ja nun null aussagekräftig
Nein, ich hatte den LMM schon gekauft (Leebmann) und mit dem örtlichen BMW Händler nur einen Termin für den Reset der Adaption vereinbart. Da hiess es direkt Orginal
oder Zubehör Bosch….. die hatten sehr viele Probleme mit dem Bosch Zubehör.

Die ganzen „nach 2 wochen LMM defekt“ Threads sagen schon alles. Nur weil es bei einigen geht heisst es nicht das es keine Probleme gibt.

Im F01 Bereich war auch jemand, der es stur abgelehnt hatte das der F01 N63 Vorfacelift Probleme macht, nur weil es bei ihm ohne Probleme lief.

Wieso hatte sogar Leebmann24 damals die Zubehör Bosch LMM‘s vom Sortiment genommen? Weil es zuviele Beschwerden gab….und Leebmann24 ist ein sehr seriöser Händler.

Geändert von Rush1291 (21.08.2022 um 19:18 Uhr).
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 19:19   #73
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Wieso rausgenommen,
der Bosch steht doch immer noch drin??

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=13&bt=13_1003

LG Dirk
__________________
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 19:20   #74
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Ja der wurde entfernt und wurde später wieder aufgenommen. Leebmann hatte die aus dem Sortiment genommen weil es zuviele Beschwerden gab.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 19:48   #75
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Ja,
dann scheinen sie ja keine Probleme mehr damit zu haben.
Ich fahre die Teile auch und sie funktionieren.
Ich fand den € Unterschied schon heftig.
Unter 300€ zu über 600€, ich muss leider für mein Geld arbeiten.

Hier im Forum schreiben immer die Leute, die Probleme haben, aber die Restlichen 90%, die keine Probleme haben, melden sich ja nie.

Ich habe mal bei einer Firma die Kuppelungen vom Polo bis zum RR herstellt (Deutsch, nicht aus der dritten Welt), Schulungen gegeben.
Dort habe ich mit dem Betriebsleiter gesprochen und
ihn auf verschieden Qualitäten angesprochen.
Die Aussage war, eine Kuppelung für eine Polo kostet uns 15€, für einen großen BMW um die 100-150€. Glauben sie dass wir es uns bei den Preisen erlauben können, ein 100% QM zu machen. Ober noch besser unterschiedliche Qualitäten einzukaufen. Die hatten ein super QM-System
und auch gute Maschinen, sie produzierten immer in der höchsten Qualität und haben nur bei den einen eine Stempel draufgemacht und auf den anderen eben nicht.
Aber jeder soll dort kaufen wo er sich am besten aufgehoben fühlt.
LG Dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 20:33   #76
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Ja genau wie du es sagst, bei Teilen die nicht die hohen Qualitätsstandard erfüllen landen im Zubehör, das ist ja genau das was ich meine.

Deswegen gibts dann auch viele Probleme wie mit dem Zubehör Bosch LMM. Hat die selbe Teilenummer wie der Orginale LMM. Optisch ist der nicht zu unterscheiden. Aber es gibt eben Probleme…. Wieso sollte man einfach so das selbe Teil einfach mal 150-200 Euro gunstiger anbieten.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 22:17   #77
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

Genau das habe ich nicht geschrieben.

Die habe immer die gleich gute Qualität produziert.

Die einen mit z.B. BMW Stempel die anderen ohne.
Verdient haben sie mehr, mit den Teilen ohne Stempel.
Die großen Autofirmen bekommen die Teile noch billiger.
In dem Fall tut sich BMW das Geld auf die Tasche und verkauft
das Teil teurer weiter.
LG Dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 22:28   #78
Rush1291
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rush1291
 
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
Standard

Das es diese Masche gibt bei vielen Teilen streitet auch niemand ab. Bei den Bosch LMM‘s waren es aber enorme Qualitätsprobleme.
Rush1291 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 22:52   #79
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Waren es. Wie lange ist das her? Und woher weisst du das BMW nicht in der gleichen Zeit auch Probleme hatte (weil sie ja auch nur Bosch zukaufen..)

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2022, 22:53   #80
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von nesi Beitrag anzeigen
Die lambdasonden halten bei unseren ca. 250.000km, die werden halt träge auch wenn sie funktionieren.

Ich hatte alle 4 gewechselt und nimm die Boschs mit der richtigen Kabellänge.

Wieviel ist dein 7er gelaufen?
Lebensdauer von Lambdasonden liegt bei mir zwischen 250.000 und 300.000 Km. Ist mein Erfahrungswert.
Der-Meidlinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlauf erhöhen beim M30B35 boroka BMW 7er, Modell E32 14 25.01.2011 20:30
Motorleistung erhöhen. 5er BMW dartgott79 Autos allgemein 23 30.09.2009 22:06
Beschleunigung erhöhen? Dr. Kohl Autos allgemein 5 22.12.2005 23:39
Elektrik: Telefonleistung erhöhen chief4 BMW 7er, Modell E38 0 15.12.2005 19:29
Einbau Standlichtringe beim E38.Könnte einen Rat gebrauchen! PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 3 10.09.2003 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group