


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.08.2022, 17:37
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Mannol bzw dessen Datenblätter selber.
|
|
|
08.08.2022, 18:46
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Mannol bzw dessen Datenblätter selber.
|
Poste doch bitte mal einen Link.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
08.08.2022, 19:26
|
#4
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Ich fahre die Mannol Kühlflüssigkeit seit Jahren, hab ich in alle möglichen Baureihen eingefüllt (e32, e38, E39, e46, e65). Nach dem blaugrünen AG13 hab ich jetzt nach dem Wechsel von Thermostat, WaPu und Ausgleichsbehälter erstmals das gelbe AG 13+ Advanced eingefüllt, ist fluorenzierend damit man Leckagen leichter ausmachen kann und muss nur alle 5 Jahre gewechselt werden. Beide Farben haben natürlich die BMW GS 94000 (G48) Freigabe, hatte noch nie Probleme damit. Einfacher geht es nicht da Fertigmischung. Hat auch den Vorteil dass es nicht mit kalkhaltigem Wasser gemischt werden muss und ist mit 36€ für 20 Liter recht günstig.
Btw: bin übrigens mit meinem 90° Thermostaten von electrorefit nach wie vor sehr zufrieden, tut was es soll, FS ist leer geblieben.
Geändert von mahooja (08.08.2022 um 20:02 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|