Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2022, 19:52   #11
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Also heute habe ich alle Lambdasonden getauscht. Bin jetzt ne größere Runde gefahren und der Spritverbrauch ging um 4 Liter runter...krass.
Aber mein altes Problem bleibt immer noch bestehn.
Und zwar fährt der Wagen innerorts ganz normal, ohne irgendwelche Auffälligkeiten.
Und fahre ich über Landstraße bis 100 Km/h ohne ihn zu treten, sind auch keine Auffälligkeiten.
Aber wehe ich trete den Wagen etwas, flotter Fahrstil, auch mal kurz auf 130 Km/h zum Überholen usw, dann bricht irgendwann irgendwas ein, Gas geben bringt kaum einen EFFEkt, irgend etwas bremst den Motor mit Gewalt, dann kleppert, nagelt er.
Dann muss ich kurz anhalten, und kann danach weiter fahren.
Komme ich kurz danach an eine Kreuzung zum abbiegen oder Kreisel, dann quietscht/pfeift der Motor, so als wäre irgendwo etwas undicht.
Aber habe alle kontrolliert, jeden Schlauch usw, auch die KGE Ventile. Alles in Ordnung.
Heute beim Lambdasondentausch klopfte ich beide Katalysatoren ab, aber nichts kleppert oder scheppert.
Machte auch einen Kat Test, da wird nach einer bestimmten Fahrprozedur die Katspeicherung getestet, bei beiden Kats, aber alles ohne Fehler bestanden.
Könnte es sein, dass durch die defekten Lambdas zuviel Sprit den Monolith im Kat gekillt hat und der Monolith nicht zerbröselt ist, sondern irgendwie verschmort und nicht mehr richtig durchlässig? Und das, wenn ich ihn trete, der Abgasdruck zu groß wird und somit zu großer Gegendruck den Motor ausbremst?
Hab auch schon nach gebrauchten Kats geschaut, aber nichts gefunden.
Bei BMW kosten mich beide 2200 €.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlauf erhöhen beim M30B35 boroka BMW 7er, Modell E32 14 25.01.2011 20:30
Motorleistung erhöhen. 5er BMW dartgott79 Autos allgemein 23 30.09.2009 22:06
Beschleunigung erhöhen? Dr. Kohl Autos allgemein 5 22.12.2005 23:39
Elektrik: Telefonleistung erhöhen chief4 BMW 7er, Modell E38 0 15.12.2005 19:29
Einbau Standlichtringe beim E38.Könnte einen Rat gebrauchen! PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 3 10.09.2003 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group