


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
16.06.2022, 12:07
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
|
Bei meinem haben die Türen auch dieses Spiel und keinen klaren Haltepunkt. Habe dann die Türverkleidung Fahrertür wegen was anderem abmontiert und einen neuen Dämpungsgummi wie den von laki eingebaut. Die Funktion ist jetzt wieder sehr gut ohne Spiel.
ABER: der ausgebaute Gummi sah so aus. Äußerlich kein Defekt zu erkennen. Ist wohl von Werk aus zu weich bei dem langen Hebelarm?!
Die anderen Türen sind vorgemerkt, baue aber dafür nicht extra die Türverkleidung ab. In der Fahrertür absolut kein Rost irgendwo zu sehen, auch die Öffnung im Dämpfer wie neu. Korrosionsmäßig ist der E65 wirklich gut. Wünschte, beim E38 wäre das auch so gewesen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|