Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2022, 14:06   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Das übliche wie
Luftfilter,
Reifenluftdruck, Reifenmarke,
Benzinqualität usw.
hast bzw. ist aber unverändert, oder?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2022, 14:22   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

ich würde alle 4 tauschen. weil alle altern.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2022, 16:37   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Werde alle 4 Lambdas tauschen.
Reifen habe ich ja schon seit Oktober oder November drauf, weiß nicht mehr genau. Denke nicht, dass sie etwas damit zu tun haben.
Luftdruck stimmt auch.
Luftfilter tauschte ich beide vor 2 Jahren oder so. Könnte ich mal mitmachen.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2022, 17:21   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Ich würde erstmal die Luftfilter erneuern und die LMM reinigen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2022, 19:18   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

LMM ist paar Monate alt :-)
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2022, 10:05   #6
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Was sagt denn der Fehlerspeicher? Mal ausgelesen? Bei meinem 330i war es am Ende ein "Niederdrucksensor" von der Einspritzleiste, der bei diesem Motor einfach mal fast 3,5l beim Verbrauch ausgemacht hat. Allerdings war eben dieser 16€ Sensor im Fehlerspeicher hinterlegt mit "blabla Kurzschluss"...

Gruss
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2022, 10:39   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Fehlerspeicher ist leer, egal ob Motor oder Getriebe etc.
Werde nachher einmal die Livedaten auslesen und fotografieren und hier einstellen.
Lambdas sind alle bestellt, mal sehen ob es was bringt.
Am Samstag fuhr ich ca 30 KM Überland, Landstraßen, Dörfer usw und bekam ihn auf 13,2 Durschnitt, obwohl ich sanft mit dem Gaspedal umging.
Vor noch einem Jahr brachte ich den Wagen so auf 10 Liter.
Was mir auffiel. Bei starten riecht er stark nach Benzin in dem Moment.
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2022, 17:05   #8
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

Eine Frage hab ich : Sollte man die Originalen BMW Lambdasonden nehmen oder kann man, die laut Leebmann,Alternative NDK Lambdasonden nehmen
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2022, 17:17   #9
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Nimm Bosch!! aber nicht die Universellen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2022, 17:17   #10
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Würde keine NDK nehmen.
Orderte Bosch mit Original Teilenummer und Wagen läuft damit sauber.
Puddlejumper ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leerlauf erhöhen beim M30B35 boroka BMW 7er, Modell E32 14 25.01.2011 20:30
Motorleistung erhöhen. 5er BMW dartgott79 Autos allgemein 23 30.09.2009 22:06
Beschleunigung erhöhen? Dr. Kohl Autos allgemein 5 22.12.2005 23:39
Elektrik: Telefonleistung erhöhen chief4 BMW 7er, Modell E38 0 15.12.2005 19:29
Einbau Standlichtringe beim E38.Könnte einen Rat gebrauchen! PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 3 10.09.2003 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group