Hallo,
ich habe nun die Dichtung gewechselt. Ich habe zwar keine Ahnung
wie man das in 4 Std. hinbekommt, aber egal.
Ich schreibe mal wie ich es am 12ender gemacht habe.
Vorab ich habe weder die Achse abgesenkt noch den Kühler ausgebaut.
Weiterhin habe ich keine Bilder gemacht, da ich es alleine gemacht habe und
ich mein Handy nicht mit den öligen Händen versauen wollte.
Wichtig ist auch, man braucht auch kein Spezialwerkzeug außer eventuell
einen Torx 60, für den Keilriemen.
Aber man sollte schon eine vernünftige Werkzeugkiste haben.
Eine Grube / Hebebühne schadet auch nichts. Mit Rampen stelle ich es mir schwierig vor.
Ich schreibe auch nicht jede Schraube auf!!
1. Abbau Motorschutz unten
2. Ausbau Luftfilterkasten Fahrerseite (komplett)
3. Ausbau der Abdeckungen des Kühlers und Entnahme der Lüfterzarge und des Lüfters
4. Kühlwasser am Kühler ablassen und alle Kühlerschläuche auf der Fahrerseite entfernen
(2 Stück, der eine mit den 5 Enden)
5. Keilriemen abbauen.
6. Unten Hydraulikpumpe / Schläuche losschrauben, nicht ausbauen,
hängen lassen.
7. Untere Umlenkrolle mit Halter von der Wasserpumpe abschrauben.
8. Ölkühler und auch die Ölleitungen am Ölthermostat an der Generatorplatte abbauen / entfernen.
9. Öl Thermostat an der Generatorplatte abbauen.
10. Nun kann man die 5 Schrauben an der Generatorplatte abschrauben.
3 an der Seite, 2 von vorne. Ist recht eng, aber geht!! Die obere rechte, hält zusätzlich noch einen Blechstreifen.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen, aber wenn man schraubt, ergibt sich eigentlich alles.
Dann alles gut mit Reiniger sauber machen, bei mir war alles großflächig verölt!!!
Ich habe jetzt auch den Generator ausgebaut, sind 5-6 Schrauben und man
kann ihn dann nach oben rausnehmen.
Für die Dichtung an der Platte bracht man das aber nicht!!
Was nicht geht, ist das Entnehmen der gesamten Platte!! Man kann sie zwar
in alle Richtungen drehen, aber eine Entnahme nach oben war bei mir nicht möglich.
Aber durch das drehen kommt man super an die Dichtung.
Meine war steinhart!! Sie hat mit Sicherheit nichts mehr abgedichtet.
Ich habe sie nur in Teilen rausbekommen.
Was ich, glaube ich, nicht erwähnen muss ist, dass man
ALLLE Dichtungen erneuern sollte, auch das Verbindungsrohr
Wasserpumpe / Lichtmaschine.
11. Ein wenig fluchen, leichte Blutungen an den Händen behandeln
und alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen (-:
BITTE !!!! Ich bin kein gelernter Mechaniker, das Nachmachen ist auf eigene Gefahr.
Ich habe nur einmal aufgeschrieben, wie es bei mir funktioniert hat.
LG Dirk
__________________
|