


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.12.2021, 22:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
|
Warum wurde das ESV bei abgeschalter Valvetronic keine Probleme machen?
Und bzgl. Öldruck: wenn der eine Kanal zu ist, kann das schon nur dort wirken ...
|
|
|
29.12.2021, 23:19
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Felix_928
Warum wurde das ESV bei abgeschalter Valvetronic keine Probleme machen?
|
Eventuell Kaltstartanreicherung, da wird generell mehr eingespritzt. Ein zu lange/tropfendes Ventil fällt da nicht auf.
Aber ob das stimmig ist? Ich weiß nicht wieviel und wie lange angereichert wird.
Aber wenn das Gemisch zu fett ist bleibt ja nicht viel über was es sein kann.
Zitat:
Zitat von Felix_928
Und bzgl. Öldruck: wenn der eine Kanal zu ist, kann das schon nur dort wirken ...
|
Das ist natürlich korrekt. Ich hatte nur die allgemeine Ölversorgung im Kopf.
Gruß
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
29.12.2021, 23:21
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Eventuell Kaltstartanreicherung, da wird generell mehr eingespritzt. Ein zu lange/tropfendes Ventil fällt da nicht auf.
Aber ob das stimmig ist? Ich weiß nicht wieviel und wie lange angereichert wird.
Aber wenn das Gemisch zu fett ist bleibt ja nicht viel über was es sein kann.
s
|
Das reicht mir um es morgen Mal zu probieren!
|
|
|
30.12.2021, 12:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
|
Hat jemand eine Idee wie es sein kann, dass mein Fahrzeug keine Fehlermeldung wirft, wenn kein Öldruckschalter angeschlossen ist?
|
|
|
30.12.2021, 12:37
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Meinst du in der Checkcontrol oder ausgelesen?
Markus
|
|
|
30.12.2021, 12:39
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2018
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750Li
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Meinst du in der Checkcontrol oder ausgelesen?
Markus
|
Beides, er gibt keinerlei Fehlermeldung von sich
|
|
|
30.12.2021, 12:51
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
ich meine dass die DME das erst nach einem Motorlauf plausibilisiert und nicht wenn der Motor steht.
Lief der Motor? Wenn ja weiß ich auch nicht keine Antwort
Markus
PS: Der Schalter geht durchs IVM. Ganz unabhängig davon könnte man da auch mal einen Blick drauf werfen in welchem Zustand das ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|