


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.02.2009, 19:32
|
#21
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
|
Zitat:
Zitat von Martin
Hi,
Einige Modelle das E38 hatten RDC, da stecken Sensoren in den Reifen (inkl. Reserverad)
die nach X-Jahren erneuert werden müssen da Batterie platt.
Die ersten Modelle das E65 hatten ebenfalls RDC, mit den selben Sensoren. Da
diese aber - wegen der vielen elektronischen Störer im E65 - Probleme machten
wurde das wieder aufgegeben.
Bei den Runflat Reifen ist aber eine Pannenanzeige vorgeschrieben, also hat
man sich RPA ausgedacht. Das System hat keine Sensoren in den Reifen, sondern
erkennt eine Panne über unterschiedliche Raddrehzahlen.
Ausnahme: In den USA muss die Reifenüberwachung für jeden Reifen einzeln
geschehen, das geht bei RPA nicht. Fährt man sich alle vier Reifen zugleich
platt, dann melden das System keine Panne, da die Raddrehzahlen alle gleich
bleiben. Also ist im USA Modell weiterhin RDC verbaut.
Soweit mein Kenntnisstand.
Hoffe die Verwirrung verstärkt und alle Klarheiten ausgeräumt zu haben
Ach so: Beim E65 gibt es ein Rücksetz Menüpunkt im iDrive. Dort steht je nach Ausführung
RDC oder RPA.
Gruß Martin
|
Klar, verständlich und sachlich richtig!
Einen Dank an meinen Namensvetter 
|
|
|
03.02.2009, 12:11
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Was kosten denn die RDC-Sensoren bei BERU? Ich würde meine Sommerreifen gerne mit den Sensoren ausstatten, aber 500€ ist mit der Spaß nicht wert...
Kann ich auch erstmal nur die beiden Hinterräder (werden jetzt gewechselt) mit RDC-Sensoren ausstatten und die vorderen (gehen noch 1 Sommer) erst im nächsten Jahr? Oder nervt das System dann mit Dauerfehlermeldungen?
Im moment (ohne RDC-Räder) bekomme ich ja nur ein kurzes BLING direkt beim Starten...
|
|
|
03.02.2009, 16:12
|
#23
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von andreas4
Was kosten denn die RDC-Sensoren bei BERU? Ich würde meine Sommerreifen gerne mit den Sensoren ausstatten, aber 500€ ist mit der Spaß nicht wert...
|
ich sach ja: kauf die Dinger im Teilehandel. Ich finde zwar grad die Rechnung nicht, meine aber, mich an irgendwas in den 40ern zu erinnern, so um 45 Euro je Stück.
Zitat:
Kann ich auch erstmal nur die beiden Hinterräder (werden jetzt gewechselt) mit RDC-Sensoren ausstatten und die vorderen (gehen noch 1 Sommer) erst im nächsten Jahr? Oder nervt das System dann mit Dauerfehlermeldungen?
Im moment (ohne RDC-Räder) bekomme ich ja nur ein kurzes BLING direkt beim Starten...
|
Das bleibt Dir solange erhalten, bis alle Räder damit ausgestattet sind. Es lohnt sich also nicht, erst mal ein paar Räder zu bestücken, da die dann schon wieder ein bisschen gebraucht sind, bis die Wirkung durch die vollständige Bestückung eintritt. Leg lieber das Geld zurück, wenn Du es nicht auf einmal aufbringen kannst, und mache dann etwas später alle Räder in einem Rutsch.
Alternativ -ich persönlich mag sowas ja nicht, aber das muss Jeder selbst entscheiden- kann man auch die RDC deaktivieren lassen; dann ist es egal, ob Du funktionsfähige Sensoren drin hast oder nicht. Allerdings hat man dann auch das Feature nicht und darf keine Runflat-Reifen aufziehen.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
08.02.2009, 06:28
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: cape coral
Fahrzeug: E-65 745Li 2005
|
Zitat:
Zitat von Martin
Hi,
Einige Modelle das E38 hatten RDC, da stecken Sensoren in den Reifen (inkl. Reserverad)
die nach X-Jahren erneuert werden müssen da Batterie platt.
Die ersten Modelle das E65 hatten ebenfalls RDC, mit den selben Sensoren. Da
diese aber - wegen der vielen elektronischen Störer im E65 - Probleme machten
wurde das wieder aufgegeben.
Bei den Runflat Reifen ist aber eine Pannenanzeige vorgeschrieben, also hat
man sich RPA ausgedacht. Das System hat keine Sensoren in den Reifen, sondern
erkennt eine Panne über unterschiedliche Raddrehzahlen.
Ausnahme: In den USA muss die Reifenüberwachung für jeden Reifen einzeln
geschehen, das geht bei RPA nicht. Fährt man sich alle vier Reifen zugleich
platt, dann melden das System keine Panne, da die Raddrehzahlen alle gleich
bleiben. Also ist im USA Modell weiterhin RDC verbaut.
Soweit mein Kenntnisstand.
Hoffe die Verwirrung verstärkt und alle Klarheiten ausgeräumt zu haben
Ach so: Beim E65 gibt es ein Rücksetz Menüpunkt im iDrive. Dort steht je nach Ausführung
RDC oder RPA.
Gruß Martin
|
Also in meiner Anleitung (05 US 745li) steht das RPA verbaut ist. Es wird ausdruecklich darauf hingewiesen das ein gleichzeiter druckverlust an allen 4 Reifen nicht erfasst werden kann...
|
|
|
08.02.2009, 22:47
|
#25
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
......
Alternativ -ich persönlich mag sowas ja nicht, aber das muss Jeder selbst entscheiden- kann man auch die RDC deaktivieren lassen; dann ist es egal, ob Du funktionsfähige Sensoren drin hast oder nicht. Allerdings hat man dann auch das Feature nicht und darf keine Runflat-Reifen aufziehen.
Gruß
Boris
|
Also keine Runflat Reifen aufziehen zu dürfen ist für mich keine Strafe, solange ich ein Ersatzrad habe. Immerhin kosten die RFT Reifen einiges mehr und sind dafür wesentlich härter. Ich persönlich finde es gar nicht so toll. daß der F01 kein Ersatzrad mehr hat.
Hatte gerade eine Reifenpanne auf der AUtobahn, das RPA zeigte an, kurz danach merkte, daß da was nicht stimmt, bin dann trotzdem noch gute 2 km weitergefahren, bis ich sicher anhalten und wechseln konnte. 15 min später konnte ich weiterfahren, mit normaler Geschwindigkeit. Wenn einem so etwas Sonntags auf der Rückfahrt vom Urlaub 650 km von zu Hause entfernt passiert und man hat kein Ersatzrad, sieht man trotz RFT alt aus.
RPA oder RDC sind aber trotzdem eine gute Sache, hat mir schon mehrmals Schleichpannen z.B. wg. einem Nagel angezeigt.
Grüße esau
|
|
|
01.03.2009, 17:38
|
#26
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Westerwald
Fahrzeug: E38- 735i (04-00) Borgward Isabella, Lloyd Arabella, Lloyd Alexander TS
|
Reifensensoren
Hallo,
habe 4 RDC Sensoren bei ebay eingestellt. (Artikelnummer: 220370463884)
Sofortkauf 180 €. Der Sofortkauf ist allerdings verschwunden. Komisch.
Gruß
Joachim
|
|
|
02.03.2009, 16:32
|
#27
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von borgi
Hallo,
habe 4 RDC Sensoren bei ebay eingestellt. (Artikelnummer: 220370463884)
Sofortkauf 180 €. Der Sofortkauf ist allerdings verschwunden. Komisch.
Gruß
Joachim
|
Wenn das erste Gebot abgegeben wird, verschwindet das Sofortkaufsymbol!!!!
mfg
|
|
|
02.03.2009, 19:07
|
#28
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von oddysseus
Wenn das erste Gebot abgegeben wird, verschwindet das Sofortkaufsymbol!!!!
|
es ist aber noch gar kein Gebot abgegeben worden. Vielleicht haben die Ebay-Server gecheckt, dass da wieder einmal etwas Altes über Neupreis vertickt werden soll. Der Neupreis beträgt nämlich im Handel rd. 150 Euro (soviel habe ich von ein paar Monaten bezahlt), nicht wie angegeben 400 Euro, und sie waren nagelneu und hatten nicht schon ein Drittel des Lebens hinter sich. Ebay-Server sind halt schlau...
Aber im Ernst: dass der Sofortkauf-Preis da steht, aber der Button fehlt, ist schon irgendwie merkwürdig.
bemerkt
Boris
|
|
|
23.12.2021, 21:42
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
|
Haben die E65 jetzt Reifendrucksensoren verbaut ? Bei mir ist der Fall, dass hinten rechts ein Reifen Luft verliert. Es verliert ganz wenig unter dem Ventil und der Reifenhändler meinte es verliert wegen dem Sensor Luft. Aber ich bin nicht fündig geworden. Jetzt hat ein Rdc händler behauptet, dass die E65 garkeine Reifendrucksensoren haben.
|
|
|
23.12.2021, 21:46
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
sowohl mein 2004er, als auch der 2006er LCI von meinem Vater hatten keine RDKS Sensoren verbaut. Bei beiden Fahrzeugen lief das über den Radumfang.
Ob es RDKS als SA oder zum Nachrüsten gab, kann ich dir nicht sagen.
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Felgen/Reifen: Reifendrucksensor
|
Toni.pt |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
06.12.2007 13:10 |
|