


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.10.2021, 18:14
|
#1
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Frank500
Korrektur:
Mir fällt noch ein das die Batterie nur ausgetauscht wurde, nicht angelernt oder sonstiges da der Mechaniker meinte das dass bei dem alter vom Fahrzeug nicht nötig
|
Ein echter E65 Profi Mechaniker 
Manchmal denke ich,warum hat das Forum eine Suche ganz Fett in roter schrift,tja warum wohl.
Prio1 beim E65,richtige Batterie verbauen und Registrieren
Prio2 beim E65,Fehlerspeicher kontrolieren
Vorab aus beruflicher Erfahrung
Könnte überspannung/unterspannung (Lima) oder ein DSC-Sg defekt sein
Bei einem DSC defekt,wird die Batterie leer gesaugt!
Das würde hier auch alles zutreffend passen,außer der Wasserpumpe Natürlich.
Mfg Laki
|
|
|
30.10.2021, 18:32
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Haan
Fahrzeug: E65 740i 2006
|
Danke für dein Tipp,
werde dann erstmal schauen welche Batterie das ist und die vernünftig anlernen lassen.
Überspannung/Unterspannung (Lima) und DSC-Sg lass ich dann auch direkt überprüfen.
Halte euch dann auf dem laufenden. 
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Frank
|
|
|
30.10.2021, 18:43
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Eine alte Batterie brauchst nicht mehr anlernen. Der Zug ist abgefahren
|
|
|
30.10.2021, 18:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Haan
Fahrzeug: E65 740i 2006
|
Hi,
wieso kann man eine alte Batterie nicht mehr anlernen?
Meine Batterie ist seit einem Monat verbaut, würde das schon "alt" bedeuten?
|
|
|
30.10.2021, 18:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Eine alte Batterie brauchst nicht mehr anlernen. Der Zug ist abgefahren
|
Wenn er die Batterie erst vor kurzem getauscht hat, also erst vor z.B. 3 Monaten, dann sollte die Batterie noch voll in Ordnung sein und das Anlernen hat sehr wohl einen Sinn. Blöd wirds erst wenn man das ein Jahr oder noch später nach Einbau macht.
|
|
|
30.10.2021, 18:51
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Eine alte Batterie brauchst nicht mehr anlernen. Der Zug ist abgefahren
|

Wenn das jetzt nur ein paar Wochen her wäre würde ich es tatsächlich riskieren.
Die meisten Mechaniker kennen den E65 nicht. Wie denn auch, so häufig ist der ja nun auch nicht anzutreffen.
Beim E60 sagt dir jeder sofort dass man hier anlernen muss. Beim E65 habe ich selbst auch schon erlebt, auch hier liest man das auch recht häufig.
Ist halt in gewisser Weise ein Exot
Also erst mal schauen dass es erstens die richtige Batterie ist und zweitens dass diese auch korrekt angelernt ist.
Dann noch mal die Fehler löschen und beobachten
Kannst du codieren und anlernen bzw hast jemand an der Hand?
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
30.10.2021, 18:59
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Haan
Fahrzeug: E65 740i 2006
|
Was bedeutet denn riskieren, würden Probleme entstehen wenn man eine z.B 2 Jahre alte Batterie anlernt?
Habe nachgeschaut ist eine VARTA SILVER dynamic AGM
|
|
|
30.10.2021, 19:10
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Es kann dann passieren dass die Batterie nicht mehr vollständig geladen wird weil die Ladespannung bei neuen Batterien geringer ist (im Vergleich zu gealterten Batterien)
Jetzt würdest du also eine alte Batterie, die eine höhere Ladespannung braucht mit niedriger Spannung laden (da das Auto von einer neuen Batterie ausgeht).
Die Frage ist allerdings ob das jetzt besser ist. Im Moment passt das auch nicht zusammen...
Markus
|
|
|
04.11.2021, 19:59
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Haan
Fahrzeug: E65 740i 2006
|
Update:
Ich habe festgestellt das ich eine Varta Silver Dynamic AGM Batterie verbaut habe, diese habe ich vor kurzem angelernt.
Vorher wie naher hat es keinen Unterschied gemacht,
die Elektrik Probleme sind immer noch vorhanden.
Zusammenfassung:
Meine Batterie funktioniert super.
Die Symptome die ich habe sind nochmals folgende:
-Fehlermeldung (Parkbremse, Regensensor, ABS, DTC, PDC)
-Parkbremse funktioniert, Regensensor funktioniert.
-Ein Standlicht leuchtet extrem schwach trotz neuer Glühlampe
-Navigation (CD, Radio, Navi hat keine Funktion, allerdings funktioniert das das Hauptmenü sowie der Bildschirm an sich.)
Meine Vermutung:
MOST Geräte sind Defekt.
Meine Frage dazu, gibt es jemanden in dem Forum den man mir empfehlen könnte wer sich mit solchen MOST Dingern auskennt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|