


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.10.2021, 17:42
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Batterie auf die richtige (Ah-Werte, AGM oder nicht?) getauscht und registriert?
Die Fehlermeldung muss genauer sein (zum Beispiel Unterspannung, Kurzschluss oder oder).
Wie hast du ausgelesen?
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
30.10.2021, 18:06
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Haan
Fahrzeug: E65 740i 2006
|
Korrektur:
Ich muss dazu sagen das ich mich jetzt mit der Elektrik quasi so gut wie gar nicht auskenne, allerdings habe ich eben nochmal nachgeschaut und die wichtigsten Fehlermeldungen waren:
- 9C76 - Wasserpumpe
- E514 - Keine Kommunikation (Lenkraddrehwinkel)
- 6023 - Radgeschwindigkeitssensor
- A129 - Optische Initialisierung nicht möglich (vermutl Regensensor)
- 93FC - Unterspannung!
- ABS/ASC/DSC - 5EAD, 5EF3, 5F2B
Mir fällt noch ein das die Batterie nur ausgetauscht wurde, nicht angelernt oder sonstiges da der Mechaniker meinte das dass bei dem alter vom Fahrzeug nicht nötig ist...
vielleicht kennt jemand die Fehlercodes oder kann diese etwas genauer deklarieren, die Fehlermeldungen musste ich jetzt quasi Übersetzen, denn das Auslesegerät ist nicht auf Deutsch.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Frank
|
|
|
30.10.2021, 18:14
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Frank500
Korrektur:
Mir fällt noch ein das die Batterie nur ausgetauscht wurde, nicht angelernt oder sonstiges da der Mechaniker meinte das dass bei dem alter vom Fahrzeug nicht nötig
|
Ein echter E65 Profi Mechaniker 
Manchmal denke ich,warum hat das Forum eine Suche ganz Fett in roter schrift,tja warum wohl.
Prio1 beim E65,richtige Batterie verbauen und Registrieren
Prio2 beim E65,Fehlerspeicher kontrolieren
Vorab aus beruflicher Erfahrung
Könnte überspannung/unterspannung (Lima) oder ein DSC-Sg defekt sein
Bei einem DSC defekt,wird die Batterie leer gesaugt!
Das würde hier auch alles zutreffend passen,außer der Wasserpumpe Natürlich.
Mfg Laki
|
|
|
30.10.2021, 18:32
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Haan
Fahrzeug: E65 740i 2006
|
Danke für dein Tipp,
werde dann erstmal schauen welche Batterie das ist und die vernünftig anlernen lassen.
Überspannung/Unterspannung (Lima) und DSC-Sg lass ich dann auch direkt überprüfen.
Halte euch dann auf dem laufenden. 
|
|
|
30.10.2021, 18:43
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Eine alte Batterie brauchst nicht mehr anlernen. Der Zug ist abgefahren
|
|
|
30.10.2021, 18:49
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Haan
Fahrzeug: E65 740i 2006
|
Hi,
wieso kann man eine alte Batterie nicht mehr anlernen?
Meine Batterie ist seit einem Monat verbaut, würde das schon "alt" bedeuten?
|
|
|
30.10.2021, 18:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Eine alte Batterie brauchst nicht mehr anlernen. Der Zug ist abgefahren
|
Wenn er die Batterie erst vor kurzem getauscht hat, also erst vor z.B. 3 Monaten, dann sollte die Batterie noch voll in Ordnung sein und das Anlernen hat sehr wohl einen Sinn. Blöd wirds erst wenn man das ein Jahr oder noch später nach Einbau macht.
|
|
|
30.10.2021, 18:51
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Eine alte Batterie brauchst nicht mehr anlernen. Der Zug ist abgefahren
|

Wenn das jetzt nur ein paar Wochen her wäre würde ich es tatsächlich riskieren.
Die meisten Mechaniker kennen den E65 nicht. Wie denn auch, so häufig ist der ja nun auch nicht anzutreffen.
Beim E60 sagt dir jeder sofort dass man hier anlernen muss. Beim E65 habe ich selbst auch schon erlebt, auch hier liest man das auch recht häufig.
Ist halt in gewisser Weise ein Exot
Also erst mal schauen dass es erstens die richtige Batterie ist und zweitens dass diese auch korrekt angelernt ist.
Dann noch mal die Fehler löschen und beobachten
Kannst du codieren und anlernen bzw hast jemand an der Hand?
Markus
|
|
|
30.10.2021, 18:59
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.10.2019
Ort: Haan
Fahrzeug: E65 740i 2006
|
Was bedeutet denn riskieren, würden Probleme entstehen wenn man eine z.B 2 Jahre alte Batterie anlernt?
Habe nachgeschaut ist eine VARTA SILVER dynamic AGM
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|