Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2021, 07:29   #1
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Kontroliere zuerst die Hardyscheibe,
und verbaue nur die Originale(Febi),die hält wenigstens wieder 100.000Kilometer problemlos.
Spülen und Mechatronik,kann ich zwar auch in Mannheim,
bin aber zu Faul (Drecks-arbeit).

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2021, 12:56   #2
mannylein
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
Standard

Habe mir einen Termin bei Mario geholt

Gruß Manny
mannylein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 13:12   #3
mannylein
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
Standard

Hallo, war bei Mario zur Getriebeüberholung.Ist sehr nett und freundlich und weiß was er da macht. Hat die Arbeit fachmännisch ausgeführt. Probefahrt war top. Doch als ich wieder fahren wollte kam ..Störung Getriebe.. und keinerlei Funktion. Er wieder Getriebe aufgemacht ,nichts gefunden, wieder zusammengebaut. Wieder Probefahrt und schaltete wieder einwandfrei. Als das Getriebe dann heiß war kam wieder die Fehlermeldung. Mittlerweile war es 18 Uhr. Mario bot uns dann sein Privat Fahrzeug an damit wir die 450 Km nach Hause fahren konnten. Er wollte dann nochmal alles auseinanderbauen da er irgend eine von den neuen Dichtungen als Fehler vermutete. Waren auch dann um 23 Uhr zuhause . Da kam von ihm schon die Nachricht...Fehler gefunden.

Bei dem Stecker ins Getriebe wurde ein Stift beim verbinden zurückgeschoben. Das hat er dann behoben, neue Dichtbrille auf seine Kosten bestellt und dann lief der Bimmer einwandfrei. Konnte ihn dann ein paar Tage später mit einem Grinsen im Gesicht abholen.
Und ich muss sagen ,er läuft Spitzenmäßig.
DANKE an Mario ,den ich bestens empfehlen kann.

LG Manny
mannylein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 20:30   #4
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Hey manny,

das war ja was, hab ich so auch noch nie gehabt aber in Zukunft werde ich noch mehr den stecker anschauen und am kabel ziehen damit ich sehe ob alle pins fest sind.

Dein 7er fährt sich echt spitze , hatte ja dadurch das vergnügen 140km testfahrt machen zu dürfen nach der Fehlerbehebung.

Sehr schöner wagen sieht man so nicht alle tage.

Da werde ich meinen im Frühjahr wenn er aus winterschlaf kommt auch nochmal zu eienr innernaum überholung bringen.
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2021, 22:29   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hey Mario!

War es das nicht auch bei unserem Stecker, dass die Pine nicht alle in Reih und Glied standen ?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2021, 11:13   #6
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Ja aber bei dir war es ja eindeutig man hat es ja gesehen das die bzw. mehrere hintergerutscht sind.

In dem fall war es so das wenn man den stecker abgesogen hat der pin immer ok war und wenn man ihn reingesteckt hat in die mechatronik ist der pin hinter gerutscht. hatte bisschen kontakt (für probefahrt perfekt aber sobald er warm war kein kontakt mehr.

Naja nun ist ja alles gut und wieder ein E66 gerettet
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rucken bei 80 bis 120 im Teillastbereich MatthiasZ BMW 7er, Modell E38 1 06.09.2010 18:49
Getriebe: Starkes Rucken bei Kickdown zw. 4. und 3. Gang looser9 BMW 7er, Modell E38 26 13.09.2009 00:00
Wer hat Ahnung??? Rucken im - 5 HP 18 - Granitsilber BMW 7er, Modell E32 37 08.05.2007 09:16
Rucken don_franco BMW 7er, Modell E38 12 08.11.2005 12:03
starkes Rucken / Aussetzer beim Beschleunigen Vanessa BMW 7er, Modell E32 11 24.12.2003 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group