Kurzes Feedback - ich habe die undichte Stelle entdeckt.
Es war das Entlüftungsrohr das über den Kühler zum Ausgleichsgefäß führt.
Das Rohr ist aus Plastik und hat an beiden Enden eine Messinghülse eingeführt damit der Druck der Schlauchschellen das Rohr nicht zerdrückt. Und genau dort, wo die Messinghülse im Rohr endet, war das Kunststoffrohr gebrochen. Sehen konnte man das nicht, denn der Schlauch ragte 2mm über diese Stelle.
Entdeckt habe ich diesen Defekt, als ich die Haubenschlösser und die Seilzüge wechseln wollte und zu diesem Zweck die Kühlerabdeckung abschraubte
.
Der Preis den ich beim Freundlichen hätte hinlegen müssen brachte mich fast um den Verstand. Knapp 70 Euro. Ja, natürlich MIT den beiden Schläuchen links und rechts des Rohrs (die natürlich nicht kaputt waren). Als ob das eine Rechtfertigung für den Preis wäre.
Ich bin dann in den hiesigen Baumarkt und habe ein 1m langes 8mm Messingrohr gekauft - das hat mich 3 Euro gekostet. Passend abgesägt, fein entgratet und eingebaut. DICHT.
Vielleicht hilfts jemand weiter denn das Röhrchen ist echt ne Fehlkonstruktion.
Gruß
Ralf
|