Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2021, 21:21   #11
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ganz klar Keyless go
Stecke alle deine Griffe ab und berichte.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2021, 21:23   #12
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

schließ das auto ab und warte ca 20 min. wenn dann noch schalter in der mittelkonsole leuchten dann pennt der nicht ein und du hast ein ruhestrom problem. nach einer stunde oder etwas mehr sollte der dann eine zwangstrennung bekommen. ist so ungefähr du fährst dein pc nicht runter und zihest einfach das stromkabel raus.

das wäre jetzt erstmal die einfachste lösung.

dann gibts da noch viel mehr.

gruß arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2021, 21:30   #13
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Das mit der Sitzbelegung funktioniert leider nicht immer,wenn er nach 1stunde nur den Kofferraum aufmacht und die Beleuchtung nicht sofort angeht,
hat er defenitiv ein Ruhestromproblem.
Was er aber nicht mehr testen muss,
den die Diagnose zeigt im,das es ein Ruhestromproblem gibt.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2021, 21:34   #14
Bmw35
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
Standard

Okay wie stecke ich die Stecker ab bzw. wo genau sind die ?

Laki ich habe dich angeschrieben gehabt, damit wir die Tage mal uns über Teamviewer das ansehen können sobald du Zeit hast.
Bmw35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2021, 21:43   #15
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Die Griffe müssen raus,der große stecker ist Keyless,der kleine ist die Griffbeleuchtung.
Jetzt bei dem wetter,verursacht der Regen mit unter einen kontakt problem.
Auch das der Cd-wechsler,(falls verbaut)jeden morgen neu das Magazin ladet,ist ein hinweis(Ruhestromproblem).

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2021, 05:43   #16
Bmw35
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
Standard

Ja der Cd Wechsler macht das schon seit Jahren. Aber auch seit Jahren funktioniert mein Keyless Go nicht mehr. Also kann das nur das sein.

Kann man das „reparieren“ mit dem keyless go ?

Um es konkreter auszudrücken würde es mir reichen, dass der Komfortzugang an der Fahrertür funktioniert und alle anderen würde ich sogar wenn nötig „abklemmen“.

Wäre sowas machbar?

Geändert von Bmw35 (24.08.2021 um 08:19 Uhr).
Bmw35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2021, 08:54   #17
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ja,das geht.
Dazu brauchst du einen Funktionierenden Fahrergriff.
Ein neuer Griff kostet mitlerweile um die 650Euro.
Gebraucht wird es nicht leicht einen zu finden,
ist aber nicht unmöglich.

Wenn ein Griff ver und entriegelt,ist er auch Funktionstüchtig.
Die Restlichen sollten abgesteckt werden.

Mfg Laki

Geändert von bmw-master1979 (24.08.2021 um 09:14 Uhr).
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2021, 10:14   #18
Bmw35
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2019
Ort: Grevenbroich
Fahrzeug: E39 Touring LCI 525I M54B25 LPG KME
Standard

Okay.

Bei mir ver- oder -entriegelt garkein Griff, das ist ja das Problem. Glaube kaum, dass alle defekt sind. Soll ich mal alle abstecken und nur den Fahrergriff drinlassen ? Also ist es möglich, dass ein defekter Griff alle anderen blockiert?
Bmw35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehlercodes ulbisoft BMW 7er, Modell E38 8 09.05.2013 12:32
Elektrik: Fehlercodes MagicMike334 BMW 7er, Modell E65/E66 1 12.01.2013 00:03
ABS-Fehlercodes orlando BMW 7er, Modell E32 1 08.07.2012 08:14
Fehlercodes Siemer Beamer BMW 7er, Modell E38 1 01.12.2009 11:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group