Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2021, 17:30   #1
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Ich würde dann eh beides wechseln um sicher zu gehen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2021, 17:38   #2
Fuzzy-79
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
Standard

Ja, mach Scheiben und Beläge neu. Damit bist auf der sicheren Seite. Und schau bei der Gelegenheit ob die Kolben schön freigängig sind.
Fuzzy-79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2021, 20:19   #3
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard

Heute habe ich Zimmermann gelocht + Febi verbaut, bin gespannt wie die halten, habe vorher TRW gehabt, waren gebogen na paar tausend. Hinten Febi + Bilstein .

Frage, was ist der 3ter kabel der zur Achse geht, ABS oder Handbremse?

Und was ist das für ein sensor am bild?


Lg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20210711_200654.jpg (52,1 KB, 37x aufgerufen)
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2021, 21:01   #4
Fuzzy-79
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Jukimoon Beitrag anzeigen

Und was ist das für ein sensor am bild?


Lg
Das ist der Höhenstandssensor für die Xenonscheinwerfer.
Fuzzy-79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2021, 12:43   #5
Boala
Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2017
Ort:
Fahrzeug: e65-730d, e28-bald mit V8, S1000RR
Standard

Die Lösung für zittern und rubbeln ist eine Scheibe die 1. Zweitilig ist und 2. nicht fest verschraubt, also der Reibring mit Langlöchern und Gleitsteinen schwimmend gelagert ist.

Ist im Rennsport üblich sonst könnte man jede scheibe nach der ersten Runde wegwerfen.

Die Löcher und Schlitze: Am besten keine gelochten bei denen die Löcher ganz durch gehen, das schwächt das material und führt zu rissen. Die Löcher / Schlitze dienen nicht der Kühlung sondern dem Abtransport von Gasen und Abrieb. Löcher sind leiser, Schlitze lauter aber effektiver. Jetzt könnte man noch über den Belag philosophieren aber das hat einen ähnlichen Charakter wie eine Öl Diskussion .

Falls jemand scheiben findet die eintragbar sind und zweiteilig und nicht fest verschraubte Reibringe haben darf er das gerne mitteilen.... meistens findet man aber nur komplette bremsenkits wie bspw. V-MAXX big brake kit, dürfte zwar richtig geil sein mit 365mm, allen oben genannten voraussetzunge und den 6 Kolben Schmiedesätteln aber die Eintragerei ist vermutlich stressig und der Preis nicht ganz ohne.
Boala ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2021, 19:14   #6
Jukimoon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
Standard

Habe wie gesagt, auf zimmermann gelocht + febi, alles abgeschlieffen, gereinigt, bremskolben geölt mit bremsenpasta überall eingeschmierm, kein zitterm mehr. Auch beim 200 km/h auf 100 abbremsung. Alles perfekt.

lg
Jukimoon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2021, 23:55   #7
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

ich hab das fenomen das meiner extrem nach links zieht mit den 20 zoll 255 sommerreifen. ansonnsten kein flattern oder vibrieren im lenkrad. bremswerte laut tüv gleich.

ich will bremsen wechseln. dachte an zimmerman combieniert mit ate ceramic. ich weis man soll nur original mit ceramic fahren. will es aber selber probieren.

Ich fahr auch nicht jenseits der 200 marke.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Rad vorne rechts blockiert bei starkem Bremsen PX 1970 BMW 7er, Modell E32 14 23.12.2011 05:37
Bremsen: Rubbeln beim Bremsen (am stärksten bei ca 90 km/h) looser9 BMW 7er, Modell E38 12 09.05.2011 11:56
Bremsen: Flackert die Bremsleuchte bei starkem Bremsen? Tucklemuck BMW 7er, Modell F01/F02 13 13.11.2009 13:48
Rubbeln beim Bremsen Drive7 BMW 7er, Modell E32 9 22.01.2003 21:08
Rubbeln beim Bremsen Drive7 BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2003 00:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group