


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2021, 11:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.06.2018
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E66-760Li (06.07) F10-550ixDrive (04/2011)
|
Zitat:
Zitat von AlfredFNeumann
Danke euch beiden.
Was ich daran nicht verstanden hab: ganz einfach, nicht jeder ist Spezialist, und ich weiss eben nicht, was der "Dynamic Drive" macht und wie gross die Auswirkungen sind, wenn "nur" der hintere Teil blockiert wird. Deswegen die Nachfrage hier.
Und ja, auf Nagengast bin ich auch gestossen, das hilft ja schonmal, dass zumindest du mit dem Teil von denen gute Erfahrungen gemacht hast. Reicht es denn, nur das Teil zu wechseln, oder sollte man - wenn man eh schon dran ist - noch irgendwelche Kleinteile mitbestellen (wenns die bei denen überhaupt gibt)?
Und die >3000 Euro waren natürlich incl. Einbau, grobe Schätzung meiner Werkstatt, die das als wirtschaftlichen Totalschaden eingeschätzt hat.
Wenn das mit 6 Stunden allerdings realistisch ist, sollte es auch deutlich günstiger gehen. Der hat von Ausbau Hinterachse gesprochen, wärend Micha1515 ja nur von Achsträger ablassen spricht.
Aber nachdem (während ich die Antwort hier schreibe) noch mehr Kommentare von euch gekommen sind und ihr euch offensichtlich alle einig seid, ist das Abklemmen wohl keine Option. Danke auch euch!!
Grüsse
Alfred
|
BMW hat den Achträger dann halt auf dem Tisch liegen, deine Werkstatt wird die Anleitung ja von BMW haben.
Die Vorarbeiten sind nicht ohne, ein hoher Aufwand ist es trotzdem.
Hast du Luftferderung?
|
|
|
03.07.2021, 11:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (09.2003)
|
Nein, keine Luftfederung.... zumindest wär mir das neu.... 
|
|
|
03.07.2021, 14:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Ich hab das Ding bei mir in der Einfahrt mit 2 Böcken und nem Wagenheber gewechselt. Ist nicht schön, aber machbar. Die Hinterachse muss nur runter, nicht raus. Hatte mir damals nen gebrauchten gekauft und dann doch einen NOS bekommen. Hab also noch einen angeblich dichten rumfliegen, kannst du für nen fuffi haben. Was sich empfiehlt ist gleich die Zuleitung mit zu machen, die war bei mir auch komplett verrostet.
Wenn das jemand mit Bühne und Getriebeheber macht, sind 6h sehr realistisch.
|
|
|
03.07.2021, 15:12
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (09.2003)
|
Auch dir danke für deine Tips und das Angebot!
Dumme Frage: Was ist ein "NOS"?
Und "angeblich dicht": Ich denke, wenn ich schon den 6h-Aufwand in der Werkstatt mache (selbst im Hof aufgebockt traue ich mir nicht zu), geh ich das Risiko mit "angeblich dicht" nicht ein, um 450 Euro zu sparen und dafür dann die 6h Arbeitszeit evtl. wegzuschmeissen....
|
|
|
03.07.2021, 15:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Ich hab den halt als dicht gekauft, ob er es ist kann ich nicht garantieren. Das meinte ich damit  NOS heißt new old stock, also n altes Originalteil was nicht verbaut war
|
|
|
03.07.2021, 18:00
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (09.2003)
|
Danke nochmal!
Ja, das mit dem Ersatzteil hatte ich schon richtig verstanden. Aber wie gesagt, bei dem Arbeitsaufwand ist es mir dann schon wert, etwas mehr für das Teil von Nagengast auszugeben, nachdem offensichtlich andere damit schon gute Erfahrungen gemacht haben. Und dir selbst war ja dann das "NOS"-Teil auch sicherer.
Aber trotzdem danke fürs Angebot... 
|
|
|
03.07.2021, 18:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.06.2018
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: E66-760Li (06.07) F10-550ixDrive (04/2011)
|
Zitat:
Zitat von AlfredFNeumann
Danke nochmal!
Ja, das mit dem Ersatzteil hatte ich schon richtig verstanden. Aber wie gesagt, bei dem Arbeitsaufwand ist es mir dann schon wert, etwas mehr für das Teil von Nagengast auszugeben, nachdem offensichtlich andere damit schon gute Erfahrungen gemacht haben. Und dir selbst war ja dann das "NOS"-Teil auch sicherer.
Aber trotzdem danke fürs Angebot... 
|
Bei Nagengast wird 200€ Pfand erhoben, am besten die Verpackung aufheben und den alten direkt wieder nach Polen schicken, einen Tag nach Ankunft in Polen hatte ich den Pfand wieder auf dem Konto.
|
|
|
04.07.2021, 00:17
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (09.2003)
|
Zitat:
Zitat von Akolyth
Was sich empfiehlt ist gleich die Zuleitung mit zu machen, die war bei mir auch komplett verrostet.
|
Hi nochmal, hast du womöglich noch die Ersatzteilnummer für diese Zuleitung, die du auch ersetzt hast? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|