


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2021, 14:43
|
#1
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Jonny411
Willkürlich kommt mir das pumpen eigentlich nicht vor. Jeden Morgen wenn ich den Wagen starte pumpt er, steigt jemand im Laufe das Tages hinten ein pumpt er nochmal, Nieveuregulierung eben. Ob er im Stand Luft verliert kann ich nicht sagen.
|
Keilform Fahrwerk? Vielleicht hat ihn jemand höher gestellt, so dass er ihn jeden Morgen hinten hochpumpt. Eigentlich sollte er in Normallage verbleiben und nur bei Beladung anheben. Ist ja kein alter Citröen *duckundweg*
|
|
|
26.05.2021, 16:00
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Bremen
Fahrzeug: E65-750i (12.2006)
|
Was meinst du genau mit Keilform Fahrwerk? Als ich gerade im Hof war, kam es mit tatsächlich so vor, als hätte er hinten Rechts, da wo das unruhige verhalten meinem empfinden nach herkommt, einen Sturz den er hinten links nicht hat.
|
|
|
26.05.2021, 16:27
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Keilform = vorne mehr Tieferlegung als hinten. Bei NR reicht es prinzipiell das Auto nur vorne tieferzulegen und hinten die NR nach Wunsch zu verstellen. Beim e38 Fuffi ging das damals bei mir problemlos, allerdings hab ich für den Fuffi keine Federn nur für vorn gefunden und musste alle 4 tauschen. Wie es sich da beim e65 verhält weiss ich spontan nicht. Falls dein Fahrwerk aber serienmäßig ist, würde ich vermuten, dass die NR nicht richtig eingestellt ist, bzw. der Dicke Druck verliert, wenn er beim Starten schon das Heck anhebt. Vielleicht sind auch die Federn müde bzw. die Dämpfer brauchen mal eine Überholung.
Beim e38 waren übrigens oft gebrochene Federn für Höhenunterschiede / Schieflage verantwortlich, meist schlecht sichtbar an der ersten Windung. Keine Ahnung ob das Problem beim e65 auch noch Thema ist, werden die e65 Veteranen sicherlich wissen.
Geändert von mahooja (26.05.2021 um 18:18 Uhr).
|
|
|
26.05.2021, 18:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Zitat:
1)Fahrwerk mal auf komfort stellen
|
Wie geht den das bzw. kann ich das auch beim meinem mit Sportfahrwerk umstellen ?
|
|
|
26.05.2021, 19:44
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von bimmer750
Wie geht den das bzw. kann ich das auch beim meinem mit Sportfahrwerk umstellen ?
|
https://www.7-forum.com/modelle/e65/...#dynamic_drive
Wenn dein Fahrzeug Dynamic Drive hat,kannst du in den Einstellungen zwischen Komfort und Sport wechseln.
Weitere Infos gibt es dazu in der Bedienungsanleitung
MFG LAKI
|
|
|
26.05.2021, 18:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
Gebrochene Feder hatte ich bei meinem. Ist mir nie aufgefallen, nur der TÜV hats gesehen wie er ihn hochgehoben hat.
|
|
|
26.05.2021, 18:37
|
#7
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von bimmer750
Wie geht den das bzw. kann ich das auch beim meinem mit Sportfahrwerk umstellen ?
|
Hast du denn EDC bzw. Adaptive Drive?
Zitat:
Zitat von Fuzzy-79
Gebrochene Feder hatte ich bei meinem. Ist mir nie aufgefallen, nur der TÜV hats gesehen wie er ihn hochgehoben hat.
|
Jepp, beim hoch heben kommen sie zum Vorschein...
|
|
|
26.05.2021, 19:15
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Mit Niveauregulierung hat man beim E65 keine Federn hinten
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
26.05.2021, 19:24
|
#9
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Stimmt, Luftfedern brechen eher selten 😂 kann man denn die NR noch so einfach einstellen wie beim e38?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|