Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2021, 09:23   #1
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,
Glückwunsch zum E65, tolles Fahrzeug.
1. Nimm ihn auf die Bühne und prüfe Mal die Hinterachse. Haben die Dämpfer Ölverlust? Täglich Hochpumpen ist aber schon sehr häufig. Meiner steht z.B. nach 1 Woche Standzeit in der Garage wie abgestellt, bzw ist gar nicht abgesackt.
2. Wenn noch nicht gemacht (wovon ich ausgehen würde): Rundumschlag am Motor. VSD, Lagerbock, Kettenkastendichtung und das ganze Zeug. Kostet bei den Forenschraubern nicht die Welt und du hast Ruhe. Lohnt sich natürlich nur, wenn du das Fahrzeug länger halten willst. Die Dichtungen kommen nämlich eh.
Von deiner Fehlerbeschreibung würde ich Richtung Ventildeckel oder Lagerbock tendieren. Von beiden kommt's auf heiße Teile, hatte ich auch.
3. Auf die Bühne und Mal schauen, wo das klong herkommt. Bei war es
Hersteller
Original BMW / MINI
Teilenummer: 26117525812
Bin am Handy und kriege das Bild hier nicht reingefrickelt, deswegen Mal bei leebman suchen. Das hat in bestimmten lagen blockiert und dann geklongt.
Ansonsten ist ein Ölwechsel mit überholen der Mechatronik (insbesondere Dämpfer) empfehlenswert. Aus persönlicher Erfahrung ist z.B. donsimon top, Mario (bmw745liv8 oder so hier im Forum) laut berichten ebenso. Meiner Meinung nach sind die Forenkontakte deutlich besser, als sie Werkstätten
4. Guten Gasumrüster suchen, der dir das sauber einstellt.

Viele Grüße
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2021, 10:47   #2
Jonny411
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Bremen
Fahrzeug: E65-750i (12.2006)
Daumen nach oben

Vielen Dank für die Antwort!

1. Ölverlust konnte ich keinen feststellen, hatte ihn letztens auf der Bühne. Von außen sehen die Dämpfer noch recht Solide aus...ich werde ihn nächste Woche trotzdem mal auslesen und schauen was das System so ausspuckt bezüglich des EDC Systems.
2. Rundumschlag am Motor hört sich gut an. Ich habe auf jeden Fall vor das Auto, als meinen Jugendtraumwagen, länger zu fahren oder sogar für immer zu behalten. Wo würde denn so eine Reperatur preislich liegen? Ich habe mir gestern auf die vorherigen Antworten hin ein Video zum Wechsel der Ventildeckeldichtung angeschaut und das ist ja echt nicht ohne... Kennst du jemanden aus meiner Region der das gut und Preiswert macht?
3. Danke für den Tip, ich muss mir also erstmal keine Sorgen wegen des Klnoks um das Getriebe an sich machen...Getriebe Öl-Wechsel und Mechatronik werde ich vorsichtshalber und wegen dem Ruckler zum 6. Gang hin trotzdem bald machen.

VG
Jonny
Jonny411 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
750i, fahrwerk, getriebe, lpg


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i spingt nach langer Standzeit nicht mehr an snes BMW 7er, Modell E38 16 26.06.2016 15:13
91er 750i nach langer Standzeit reanimiert: Probleme V8-Sven BMW 7er, Modell E32 12 05.02.2013 11:01
Entscheidungshilfe nach langer Auszeit Micha_Trier BMW 7er, Modell E65/E66 15 17.11.2011 10:53
Was beachten nach langer Standzeit? McTube BMW 7er, Modell E32 2 13.06.2007 09:23
Bremsensummen nach langer Autobahnfahrt AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 1 05.11.2002 22:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group