


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.10.2004, 14:55
|
#1
|
|
Gast
|
"Goose on the loose"
Zitat:
|
Zitat von Hotte
Wird ein passendes Bauteil zugefügt, muss es über externe Programmierung (Tester) angemeldet werden.
Hotte
|
Hotte hat recht, allerdings liegt in genau dieser Aussage das Problem: Die TV-Freischaltung ist eigentlich kein passendes Bauteil im Bus-System. Ein Anmelden ist somit gar nicht möglich. Im Forum werden ja schon seit längerem entsprechende TV-Freischaltmodule diskutiert, bisher habe ich deren Wirkweise so verstanden, daß sie das Weitergeben des Geschwindigkeitssignals unterbrechen, somit dem TV-Tuner Fahrzeugstillstand suggeriert wird. Wenn durch fehlerhaften Zusammenbau dieses Moduls stattdessen andere Datenleitungen (teilweise) unterbrochen werden, dann hängt sich das System möglicherweise auf und zwar dergestalt, daß u.U. eine Neuprogrammierung auf dem EPROM-Platz des Freundlichen erforderlich wird.
Gruß Thilo
|
|
|
|
12.10.2004, 15:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
welches Modul hast du denn verwendet ??
Das " Original" bei dem Kabel abgeschnitten werden müssen oder das " Imitat" das nur eingesteckt wird??
Oder anders mit oder ohne Seitenschneider eingebaut ??
|
|
|
12.10.2004, 16:36
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Ohne Seitenschneider von dem der das zum mit Seitenschneider entwickelt hat.
Dies hat er wohl bei dem Imitat abgeschaut 
|
|
|
12.10.2004, 17:49
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Donauwörth
Fahrzeug: E66 760 Li
|
Jetzt muss ich auch mal!
ich hab jetzt keine ahnung wie das "zusatzmodul" in den fahrzeugkabelbaum eingebunden wird, aber das problem klingt nach einem bruch des MOST bus.
also: lichtleiter abgebrochen oder nicht wieder sauber angesteckt. wenn er abgebrochen ist, dann viel spass... der muss neu eingezogen werden.
btw: ein batterie-reset schaden dem Fzg. nicht. empfohlen wird ein 16 minütiges abklemmen der batterie.
wenn mir vielleicht mal jemand die einbauanleitung zuschicken würde, dann kann ich evtl. mehr sagen.
Gruß Ted
Geändert von E67 (12.10.2004 um 19:24 Uhr).
|
|
|
12.10.2004, 21:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Dann gib mir mal Deine Mailadresse
|
|
|
12.10.2004, 21:51
|
#6
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
|
Zitat von HWL_Goose
Dann gib mir mal Deine Mailadresse
|
Meine??
raffael@7er.com
|
|
|
12.10.2004, 21:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Zitat:
|
Zitat von E67
...wenn mir vielleicht mal jemand die einbauanleitung zuschicken würde, dann kann ich evtl. mehr sagen...Gruß Ted
|
Sorry, war noch auf der zweiten Seite.... hatte nicht gesehen das es auf Seite 3 weiter ging!
|
|
|
12.10.2004, 21:57
|
#8
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Schick mit trotzdem mal ne mail.
Gruß
|
|
|
13.10.2004, 06:30
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2004
Ort: Hagen
Fahrzeug: 730d aus 09/2006
|
Gerne, aber mit was???
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|