


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.05.2021, 11:08
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
|
Biege mal vorsichtig den Haubenkontaktschalter etwas hoch.
|
|
|
07.05.2021, 12:47
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Danke für die schnelle Antworten  , alles gleiche Vermutungen. Werde mal nach den schalter schauen. Es wurde mal vor paar Monaten die Stoßstange wegen Standlichtbirnenwechsel abgebaut, mal sehen ob dadurch was verbogen wurde.
Ist der Schalter irgendwo vorne im Grillbereich oder ind der nähe der Windschutzscheibe?
|
|
|
07.05.2021, 13:02
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Vorne links(Fahrerseite)an der Stirnwand in der nähe vom Motorhaubenlifter.
Mfg Laki
|
|
|
07.05.2021, 13:05
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Vorne links(Fahrerseite)an der Stirnwand in der nähe vom Motorhaubenlifter.
Mfg Laki
|
Danke danke 
|
|
|
07.05.2021, 13:12
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Wenn er verriegelt quittiert,sprich die blinker bestätigen,ja dann ist die DWA sofort Scharf.
Mach mal den Stecker ab,ist in 1min erledigt und teste wieder.
Motorhaube kann logischerweise offen bleiben zum testen.
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (07.05.2021 um 13:18 Uhr).
|
|
|
07.05.2021, 17:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Wenn er verriegelt quittiert,sprich die blinker bestätigen,ja dann ist die DWA sofort Scharf.
Mach mal den Stecker ab,ist in 1min erledigt und teste wieder.
Motorhaube kann logischerweise offen bleiben zum testen.
Mfg Laki
|
OK, werde mal testen. Kannst mir mal bitte genauer erklären wie ich testen soll.
Einfach abstecken, zuschließen und schauen was passiert?
|
|
|
07.05.2021, 18:18
|
#7
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Dzenan73
OK, werde mal testen. Kannst mir mal bitte genauer erklären wie ich testen soll.
Einfach abstecken, zuschließen und schauen was passiert?
|
Na klar,mehr ist da nicht 
Wenn er blinkt ist entweder der Sensor defekt,oder er war nicht komplett heruntergedrückt,dann kannst du ihn einfach samt Halter etwas hochbiegen.
MFG LAKI
|
|
|
07.05.2021, 13:04
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2020
Ort: Niederaula
Fahrzeug: 740i F01 (2008)
|
Ach ja, ich habe einmal (länger her) während das Auto abgeschlossen war, die Motorhaube aufgemacht (ich habe die Batterie geladen und dadurch war die Motorhaube nur leicht zu). Natürlich ging der Alarm los. Heute habe ich das gleiche probiert und es gab keinen Alarm. Ich habe es aber gleich nach dem abschließen probiert, die Alarmanlage müsste xoch gleich nach dem abschließen scharf sein oder, das Auto muss nicht erst mal "einschlafen"?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
BMW-Individual: ZV mit Blinkerbestätigung
|
buddha |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
18.10.2008 11:37 |
|