Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2021, 10:47   #12
MTC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MTC
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
Standard

Hi,
Ich bin mit meinem auch immer wieder in der Werkstatt. Kleinigkeiten mache ich selber, Diagnose häufig auch, Instandsetzung läuft dann meist über die Werkstatt.
Habe das Fahrzeug jetzt 2.5 Jahre und größter Posten mit knapp 3k€(inklusive Material) war das abdichten vom Motor. VSD war platt, Vakuumpumpe hat gesifft, VDD auch. Ölverbrauch war irgendwo um die 1l/3500-4000km. Stand jetzt ist nach 6000km noch genug drin. Den Limabock hab ich aber erst vor kurzem gemacht, der wurde ziemlich schnell schlimmer und der Garagenboden sah echt übel aus. Aber gut, Mal 3k in den Motor zu stecken bei knapp 280.000km ist jetzt auch nicht die Welt. Es war außerdem kein Muss, hat mich nur genervt. Fahrwerk, Getriebe sind sehr haltbar. Elektronik macht bei meinem auch keine Probleme.

Mein Vater hatte einen FL-730d, über 300.000km gefahren, da war auch nix substantielles dran. Am Ende war die Airbagkontrollleuchte an, der ging dann trotzdem für 7k inzahlung. Schwingen hinten waren tauschwürdig. Die ansaugbrücke hat auch etwas gesifft.

Zur Rentabilität: die Summe meiner Reparaturen (ich müsste Mal nachrechnen, aber liegt locker >6k) ist vergleichbar mit dem jährlichen Wertverlust, den ein guter Freund mit seinem einjährigen Passat in den ersten 2 Jahren hatte. Und er hat dann immer noch einen 2L-TDI Passat

Klar, schön rechnen kann ich, aber das braucht man auch fürs eigene gewissen

Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760i:

Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
MTC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M62 vs M62 TU Steuerkette Langlebigkeit sezer1991 BMW 7er, Modell E38 25 30.11.2018 20:34
Erfahrungen Langlebigkeit 4.8i SteveR BMW 7er, Modell E65/E66 6 29.04.2013 15:41
Elektrik: Xenon Langlebigkeit? 740i Raphael BMW 7er, Modell E32 5 20.01.2007 21:42
Motorraum: Langlebigkeit scheka123 BMW 7er, Modell E38 9 05.04.2005 12:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group