Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2021, 17:36   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Wenn man es genau nimmt, wird der Lüfter per PWM-Signal gesteuert. Er sollte trotzdem bei vollen 12V laufen, dies wäre dann PWM 100%...
Das ist nicht korrekt, die FUB sagt nämlich dazu

Zitat:
Tastverhältnisse kleiner als 5 % und größer als 95 % lösen keine Ansteuerung aus, sondern werden zur Fehlererkennung genutzt. Die Leistungsendstufe besitzt eine eigene Plus- und Masseversorgung.
Außerdem findet die PWM nicht über Spannungsänderung (zum Beispiel von 8 bis 12V) sondern durch ein Rechtecksignal.
Solange du voll Spannung (egal welcher Wert) auf den Regeleingang drauf gibst passiert da gar nichts.
Außerdem testet man so keinen Lüfter da er eben neben der Spannungsversorgung zusätzlich das Rechtecksignal braucht. Einfach mal 12 V drauf geben bringt also überhaupt nichts.

Zur Diagnose kannst du schauen ob an Pin 2 (rot) und Pin 1 (braun) Bordspannung anlegen.
Die Regelung erfolgt dann direkt von der DME am dünnen Kabel an Pin 4. Die kannst du ohne Oszi nicht sauber messen, aber du kannst schauen ob überhaupt ein Wert am Multimeter angezeigt wird oder (besser) eine Testlampe leuchtet.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!

Geändert von Markus525iT (04.02.2021 um 17:43 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC ohne Ton und Lautstärkeregler Lenkrad ohne Funktion RonaldN BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.07.2012 20:33
PDC ohne Funktion to2002 BMW 7er, Modell E38 14 28.06.2012 15:40
Heizung/Klima: Läuft der „Druck-Lüfter „ (E-Lüfter) auch an, wenn das Kältemittel entwichen ist? Marek75 BMW 7er, Modell E38 2 27.04.2011 20:38
Innenraum: Umluft-Lüfter läuft dauernd - auch ohne Zündschlüssel BMW_Fritzlat BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2007 08:12
Motorraum: funktion des Visco Lüfter Charly.1st BMW 7er, Modell E32 32 17.05.2006 05:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group