Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2021, 19:34   #22
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Seit wann ist der Quetschverbinder oder der Stecker welcher gequetscht wird flexibel? Irgendwo hört das "Harte" auf und der Draht hat genau so eine "Sollbruchstelle" als wenn er gelötet wäre.
Wenn man lötet, zieht die Kapillarwirkung das Lot bis tief unter die Isolierung der Litze/Leitung. Und da wo das Lot aufhört, ist die Sollbruchstelle.

Beim Crimpen gibt es sowas nicht, es gibt die Stelle, wo die Kontaktierung (also die Litze/Leitung abisoliert ist) gecrimpt wird und weiter hinten ist die Stelle, wo die Litze/Leitung selbst gehalten wird. So ist es bei den guten Stoßverbinder bzw. Stecker (MQS, JPT, ...). Die Litze/Leitung selbst wird dann im Stecker selbst auch nochmal gehalten bzw. fixiert.

Es wird nichts gelötet, egal ob KFZ oder AeroSpace, nur gecrimpt, immer. Auch wenn man von BMW ein Teilkabelbaum (zum Beispiel Stellmotor Aussenspiegel beim E65 vFL), sind im Satz Stoßverbinder zum Crimpen drin.

Ihr solltet erleben, wie die Bosch oder Delphi Kollegen durch die Decke gehen, wenn sie gelötete Stelle am Kabelbaum sehen...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert löten Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 9 28.03.2010 11:59
Bremsen: Quetschen beim linkslenken audioconcept BMW 7er, Modell E38 0 30.06.2009 21:08
Elektrik: Platine löten ??? andiheinzi BMW 7er, Modell E32 4 05.11.2004 18:33
Löten des CCM und des grünen Senfrelais Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 8 15.12.2002 13:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group