Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2020, 16:34   #1
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Wird nicht abgeklemmt. Selber oft genug über Nacht so geladen.

Auszug aus dem Handbuch:

Batterie laden

Die Batterie im Fahrzeug nur bei stehendem
Motor über die Anschlüsse im Motorraum
laden. Anschlüsse siehe Fremdstarthilfe
auf Seite 294.

Bei Ihrem BMW fungiert der so genannte
Fremdstartstützpunkt im Motorraum
als Batterie-Pluspol.

Geändert von arrie (13.12.2020 um 16:43 Uhr).
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 16:45   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Wird nicht abgeklemmt. Selber oft genug über Nacht so geladen.
Vorne oder hinten?
Lese mal die BA,du musst den On OFF schalter
aus und einschalten,damit er länger als eine 1stunde laden kann.
Jeder kann machen was er will,
ich habe schon einen E65 brennen sehen,weil der Besitzer meinte er könne direkt an der Batterie laden.
Das PM hat Feuer gefangen,
und ob das jetzt 1000x gut gegangen sein mag.
Falsch bleibt falsch,frage mal eine Werkstatt wie geladen wird,mehr sag ich nicht dazu.

Mfg Laki
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 16:55   #3
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich lade nur über den Pluspol im Motorraum. Und vom Umschalten am PM steht nix im Handbuch.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 16:58   #4
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Habe ich hier im Forum gefunden.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Hinweise für den Service.pdf (13,6 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: pdf SI Hinweise zum Laden der Batterie E65.pdf (53,5 KB, 72x aufgerufen)
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 17:01   #5
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Leider lädt der den Auszug aus dem Handbuch nicht hoch. Aber haben wir schon x mal hier diskutiert und immer wieder wird gesagt das das PM abschaltet. Wen dem so wäre würde mein CTEK nicht am anderen Tag Batterie voll anzeigen. Es müsste da theoretisch sogar abgeschaltet sein.

Geändert von arrie (13.12.2020 um 17:07 Uhr).
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 17:16   #6
Michael_7
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Michael_7
 
Registriert seit: 16.03.2020
Ort: München
Fahrzeug: Opel Astra L PHEV
Standard

Er schaltet doch nur ab, wenn das Ladegerät am Zigarrenanzünder angeschlossen ist.

Zitat:
Um dies zu verhindern kann die Verbraucherabschaltung deaktiviert werden.
Vorgehensweise:
Batterieschalter innerhalb von 2 Sekunden zweimal aus und einschalten.
Diese Funktion schaltet sich aus durch:
• Klemme 15 ein oder
• Umschalten des Batterieschalters auf OFF und zurück auf ON

Steht auch hier im ersten PDF :
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showpo...9&postcount=10
Michael_7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 17:17   #7
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Genauso ist es.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie laden Erwin BMW 7er, Modell G11/G12 12 02.10.2020 15:03
Batterie im eingebauten Zustand laden 740 er BMW 7er, Modell E32 26 14.10.2015 10:36
Heizung/Klima: Standheizung / Flammenwächtertausch im eingebauten Zustand? Zorni BMW 7er, Modell E38 5 13.10.2013 19:01
Elektrik: Batterie laden deressener BMW 7er, Modell E38 27 21.10.2009 23:25
Batterie laden rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 12 19.02.2007 19:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group