


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2020, 09:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Du hast Dich bestimmt schon schlau gemacht hier, was die Undichtigkeiten des N62 angeht.
Wo die Öllache ist, hat fast nichts zu heißen aufgrund des Unterfahrschutzes. Möglich, dass bei Kurzstrecke das Öl nicht verfließt und daher tropft nach dem Abstellen.
Mach doch einmal die Haube auf und versuche herauszufinden, wo es nass ist im Motorraum.
Fahrerseite vorne deutet auf den berühmten Limabock hin, diese kleine Dichtung im Limaträger, welcher an den Motorblock geschraubt ist.
Fahrerseite könnte auch undichte Zylinderkopfhaube (Ventildeckel) oder Kettenkastendichtung oben sein.
Auf Beifahrerseite könnte es auch der Ventildeckel bzw Kettenkasten sein, oder der Öldruckschalter seitlich unter der Vakuumpumpe oder die Vakuumpumpe selbst, eine der beiden Dichtungen (zwischen Pumpe und Motorblock oder im Deckel der Pumpe), dafür bekommt man im freien Handel einen Dichtsatz (2 O-Ringe).
|
|
|
01.12.2020, 10:22
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: stopfenreuth
Fahrzeug: BMW740il E66 Bj2006, X5 E53 Bj2001
|
Danke für deine Tipps bin aber leider nicht in der Lage mich selbst damit zu beschäftigen und daher auf der Suche nach einer Werkstatt oder einem guten Schraubst
LG. taube
|
|
|
01.12.2020, 10:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
|
Versuch es mal da ,da bring ich immer meinen hin
|
|
|
18.12.2020, 08:53
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2020
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: BMW 7er Facelift
|
Danke für die Tipps! Ich habe auch Probleme mit Ölverlust und würde diese gerne selber beheben und nicht zu einer Werkstatt gehen
LG Alyssa
|
|
|
18.12.2020, 09:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Beim Ölverlust kann es auch sein, dass die VSD undicht sind. Das merkt man daran, dass es abundan stark qualmt aus dem Auspuff, wenn man den Wagen z.B. mal rollen lässt ohne Gas zu geben und dann Gas gibt z.B. bergauf, also von Teillast zur Vollast.
Oder, wenn er warm ist, im Stand längere Zeit laufen lassen, dann mal richtig Gas geben und beobachten, was aus dem Auspuff kommt 
|
|
|
18.12.2020, 10:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Wenn die VSD verschlissen sind hast du aber keine Öltropfen unter dem Motor.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|