


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.11.2020, 10:06
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Von der Leebmann Seite:
Was ist der Unterschied zwischen Reifendruckkontrolle (RDC) und Reifen-Pannen-Anzeige (RPA)?
Beide Systeme haben mit dem Reifendruck zu tun, sind aber nicht identisch. Der Unterschied zwischen RDC und RPA lässt sich relativ einfach erklären:
Bei der Reifendruckkontrolle (RDC) sind spezielle Module und Ventile an den Rädern zu montieren. Diese messen dann kontinuierlich den Reifendruck und geben eine Meldung an den Bordcomputer, wenn sich der Reifendruck verändert. Über die Reifendruckkontrolle (RDC) kann man sich auch direkt und zu jeder Zeit den aktuellen Reifendruck der Räder abrufen.
Die Reifen-Pannen-Anzeige hingegen erkennt einen Druckabfall im Reifen über den Drehzahlunterschied. Es sind hier keine speziellen Radvorrichtungen oder ähnliches notwendig bzw. erforderlich. Die Meldung der Reifen-Pannen-Anzeige erscheint nur, wenn tatsächlich eine Drehzahldifferenz eintritt. Eine direkte Anzeige des Reifendrucks ist über die Reifen-Pannen-Anzeige im Bordcomputer nicht möglich, denn sie bringt tatsächlich nur eine Warnmeldung, wenn sich die Reifendrehzahl verändert.
https://www.leebmann24.de/wiki/reifenpannenanzeige
Ich fahre ebenfalls einen 750i und habe noch nie Ventilsensoren gekauft, weil der 750i keine hat. :-)
|
|
|
30.11.2020, 10:20
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.11.2020
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E65-750i (11.06)
|
Die Frage ist nur, ob es schlimm ist, wenn trotzdem welche verbaut sind. 
Aber ich muss eh mal anrufen - denn ich habe zwar alles bezahlt, aber ich warte immer noch auf die Lieferung. Bei dem Wetter hätte ich jetzt schon gerne mal Winterreifen 
|
|
|
30.11.2020, 12:56
|
#13
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von MrJ
Die Frage ist nur, ob es schlimm ist, wenn trotzdem welche verbaut sind. 
|
ist es nicht.
|
|
|
30.11.2020, 13:26
|
#14
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Für was welche verbauen, wenn du keine brauchst?
Willst du gerne drauf zahlen?
Mfg Laki
|
|
|
30.11.2020, 15:37
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.11.2020
Ort: Pfaffenhofen
Fahrzeug: E65-750i (11.06)
|
Mein Problem ist aktuell eher, dass man bei Leebmann gar keinen erreicht. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Felgen/Reifen: Reifenfrage!?
|
Mario RE |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
21.04.2010 21:14 |
|
Felgen/Reifen: Reifenfrage
|
colstar |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
11.04.2010 11:34 |
|
Felgen/Reifen: Reifenfrage
|
jhermeyer |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
6 |
12.06.2006 15:29 |
|
Felgen/Reifen: Reifenfrage
|
7er Jens |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
12.10.2004 01:36 |
|
Reifenfrage ( E32 750 iA )
|
Tazman |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
14.11.2003 21:16 |
|