|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 16:35 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
				
				
				
				
				      | 
 Meine Banner hat genau 2 Jahre gehalten, dann war sie fertig. Hab jetzt ne Exide drin und bin zufrieden. Bei meiner Frau ihrer Arbeit (Kz Betrieb) werden nur Exide verbaut und keine Reklamationen.
 Lass die Finger von Banner, die waren früher mal gut, jetzt nicht mehr.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 18:45 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2006 
				
Ort: Maintal 
Fahrzeug: 750i Bj 2/06   / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
				
				
				
				
				      | 
 Super, vielen Dank für die zahlreichen Antworten  
Ganz klarer Sieger euerer Erfahrung ist die Exide, dann werde ich mir mal so ein Teil besorgen.   
Viele Grüße 
Uwe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 19:23 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.11.2018 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
				
				
				
				
				      | 
 Eine neue Banner Batterie (Standard Säurebatterie) in 2018 für ein anderes Fahrzeug hatte nach einer Woche einen Plattenschluss und war defekt. Es gibt aber vereinzelt bei jedem Hersteller mal defekte. 
Wäre auch für Exide oder Varta   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 19:26 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2010 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW E65 750i  (08.07)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe meine auch vor ein paar Monaten gewechselt auf Exide. Die alte war wohl noch die Erste mit 07 gestempelt am Pol. Hat also 13 Jahre gehalten.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 19:27 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe Original auch schon sehr oft Exide gesehen    
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 19:30 | #16 |  
	| 5972cm³ Klimawandler Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.09.2006 
				
Ort: Korntal-Münchingen 
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Didony  Ich habe meine auch vor ein paar Monaten gewechselt auf Exide. Die alte war wohl noch die Erste mit 07 gestempelt am Pol. Hat also 13 Jahre gehalten.   |  Ich habe meinen 850er im Januar 2006 gekauft, da waren noch die ersten Batterien aus 1991 drin, waren zwei Bosch.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 20:32 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.09.2004 
				
Ort: hörstel 
Fahrzeug: 750IA bj 98 Merzedes W 140 300se
				
				
				
				
				      | 
				 batterie 
 auf anraten habe ich jetzt eine AGM 105 Ah verbaut  . bin selbst gespannt .euro ca 200 
				__________________Datum :	2004-09-04 19:47
 Willkommen im 7er-Forum! 19 Jahre schon,freut mich  !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 21:14 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von roland1  auf anraten habe ich jetzt eine AGM 105 Ah verbaut  . bin selbst gespannt .euro ca 200 |  War das so auch codiert? 
 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 22:59 | #19 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von roland1  auf anraten habe ich jetzt eine AGM 105 Ah verbaut  . bin selbst gespannt .euro ca 200 |  Bingo und schon die Falsche gekauft   
Agm gibt es nur in 90Ah zu Codieren, 
der Nachfolger ist mit 95Ah AGM 
(Die 5Ah spielen keine Rolle)  
Alles unter 90Ah und alles über 95Ah ist beim E65 /E66 einfach falsch und führt zu Spannungsproblemen.  
Ob die Batterie 50Euro oder auch 500Euro kostet,  
Falsch bleibt falsch!  
@Markus erkläre mir mal bitte seit wann eine 105Agm bei unseren Fahrzeugen Codierbar ist? 
 
Mfg Laki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.11.2020, 23:11 | #20 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, du hast Recht. Ich hatte das AGM überlesen und an eine Säure gedacht. Dann wären 105 zwar auch nicht richtig, sondern eigentlich 110. Aber das ginge.
 Codierbar sind
 AGM 70 und 90
 Säure 80, 90, 95, 110
 
 Die 70er AGM kam erst zum PM mit Codierindex 05.
 
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |