


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.09.2020, 12:09
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E66-750Li mit PRINS LPG, Mercedes W212 250CDI T Modell
|
Update nach einer Woche: circa 1.1 Liter weniger Verbrauch 
Danke Laki 
|
|
|
25.10.2020, 22:13
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2017
Ort: Stuhr
Fahrzeug: 760i - 4/2004
|
Kein xHP für den 760
Guten Abend,
ich hatte vor ein paar Monaten schon einmal bei xHP angefragt. Aufgrund der übersichtlichen Anzahl der produzierten Fahrzeuge adaptieren sie die Software erst für den 760, wenn mindestens 20 Interessenten vorhanden sind.
Da das wohl nichts wird, bleibt "nur" die Alpina Software.
Viele Grüße
Jens
|
|
|
26.10.2020, 17:28
|
#3
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Ich kann nicht verstehen das man mit der alpina Software zufrieden sein kann!
Ich hatte sie in meinem 730d FL und fand es absolut katastrophal, das Getriebe schaltet in jeder Situation später hoch und der Motor dreht somit permanent immer viel höher wie vorher.
Ich empfinde das bei einem Diesel extrem nervig und vor allem laut ( hat nix mehr mit 7er fahren zu tun).
Für mich kann er garnicht früh genug hochschalten.
Eigentlich ist das Schaltverhalten im alpina D Modus so wie im original S Modus.
Ich habe es nach kurzer Testfahrt sofort rückgängig machen lassen.
Das ist meine Meinung beim 3.0d aber letztendlich ist es jedem selbst überlassen.
|
|
|
26.10.2020, 17:43
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E66-750Li mit PRINS LPG, Mercedes W212 250CDI T Modell
|
Also ich hab jetzt 5000 km runter seit dem Software Update und bin immernoch total begeistert! Der Wagen macht jeden Tag aufs neue Spass, das ist bis jetzt das Beste was ich an dem Wagen verändert habe.
Der Verbrauch ist circa 1 Liter runtergegangen, was jetzt für mich nicht unbedingt wichtig ist, aber dennoch ein nettes Gimmick zusätzlich ist.
|
|
|
26.10.2020, 23:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Kann MiloDejan‘s sehr positiven Erfahrungen bei etwa 5000km Fahrstrecke mit dem N73 Motor bestätigen. Der Verbrauch ging etwa einen Liter runter.
Das ist die Energie, die der Wandler zuvor verschleifen ließ für ein komfortableres gleiten.
Nun muss man etwas gefühlvoller mit dem Gaspedal umgehen, da kann man beim anfahren kaum Gas geben wegen der direkteren Kraftübertragung. 
Ich kann mir vorstellen, dass der 730D oder I Motor doch zu weit weg von der Abstimmung für den 500PS Motor des Alpina B7 sind.
Das einzig „negative“ was mir 1-2 mal im normalen D Modus aufgefallen ist: Im mittleren Drehzahlband ~3000 u/min bei Beschleunigung auf ~50 km/h bei Kickdown nicht weiter runterschalten wollte und das Drehzahlband im gleichen Gang nach oben abgefahren ist, wo es gefühlt mit zusätzlichem Schaltvorgang schneller gewesen wäre. Wenn man mal schneller sein muss empfiehlt sich der S Modus.
Geändert von BMWMAX (27.10.2020 um 00:21 Uhr).
|
|
|
27.10.2020, 08:23
|
#6
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von BMWMAX
Kann MiloDejan‘s sehr positiven Erfahrungen bei etwa 5000km Fahrstrecke mit dem N73 Motor bestätigen. Der Verbrauch ging etwa einen Liter runter.
Das ist die Energie, die der Wandler zuvor verschleifen ließ für ein komfortableres gleiten.
Nun muss man etwas gefühlvoller mit dem Gaspedal umgehen, da kann man beim anfahren kaum Gas geben wegen der direkteren Kraftübertragung. 
Ich kann mir vorstellen, dass der 730D oder I Motor doch zu weit weg von der Abstimmung für den 500PS Motor des Alpina B7 sind.
Das einzig „negative“ was mir 1-2 mal im normalen D Modus aufgefallen ist: Im mittleren Drehzahlband ~3000 u/min bei Beschleunigung auf ~50 km/h bei Kickdown nicht weiter runterschalten wollte und das Drehzahlband im gleichen Gang nach oben abgefahren ist, wo es gefühlt mit zusätzlichem Schaltvorgang schneller gewesen wäre. Wenn man mal schneller sein muss empfiehlt sich der S Modus.
|
Meiner schaltet im D Modus die Gänge so sanft hoch und runter das man davon garnix mitbekommt, man muss schon auf den Drehzahlmesser schauen um zu sehen wann er schaltet.. und genau so muß ein Auto in der Luxusklasse schalten.
Habe gerade letztens einen Beifahrer der deswegen so fasziniert von der Automatik war.
Ps. Ich kann auch nicht verstehen wieso man ein Auto mit 2000kg mit Kick down vergewaltigen muß?
Ich kann an einer Hand abzählen wie oft ich in 8 Jahren meinen mal mit Kickdown “ vergewaltigt“ habe.
Wenn ich auf sowas bock hätte dann hätte ich ein anderes M5 etc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|