


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.09.2020, 07:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2019
Ort: Mainz
Fahrzeug: E65-730i (10/2006)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
von einer VERTRAUENSWÜRDIGEN Werkstatt den CAS wechseln !!!!!!!
|
Das ist natürlich generell ein guter Tipp.  Blöd, dass man nicht in die reingucken kann. Und ich hatte vorher nie was mit BMW am Hut. So als erster Eindruck ist es ein jahrzehntelang etablierter Fachhändler, der sich bisher nett, kulant und freundlich verhalten hat. Über die Werkstattleistung sagt das natürlich nichts aus.
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
[...] Das alles lässt sich sehr einfach feststellen!
Mit der Bmw Entwickler Diagnose kann man ganz genau schauen,wo es hapert.
Du brauchst nur jemanden der sich auf die Suche macht. [...]
|
Genau, und da waren sie wieder, meine Probleme!
Zitat:
Zitat von BMWMAX
Ein neuer Schlüssel z. B. wird bereits mit der Fahrgestellnummer vorprogrammiert an BMW geliefert und er funktioniert dann ohne weiteres programmieren vor Ort.
So könnte das auch bereits vorprogrammierte CAS direkt eingebaut worden sein. Steuergeräte Update kostet nochmal 120€ beim BMW Händler.
|
Genau, so hat man es mir auch erklärt. Wird quasi „mundgerecht“ von BMW geliefert. Danke auch für den Link zum Mini, das wäre genau mein Verhalten. Welche Steuergeräte müssten denn ein Update erhalten? Alle? Ist das sowas wie ein „Update-Rundumschlag“ für € 120?
Zitat:
Wenn die Steuergeräte bereits aktualisiert sind würde ich bei einem Codierexperten wie Laki Hilfe suchen
|
Laki = Codierexperte – danke, das ist natürlich sehr gut zu wissen!
Werde ihm mal eine PN schreiben, falls die Foren-Software mich lässt.
|
|
|
17.09.2020, 10:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
|
Zitat:
Zitat von ~7~
Ist das sowas wie ein „Update-Rundumschlag“ für € 120?
|
Genau das ist es, heißt dann in etwa: AW 10102 KBA: Softwareupdate auf Kundenwunsch für Steuergeräte - Softwareupdate durchführen
|
|
|
21.07.2021, 17:49
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 (2004) 745 N62B44
|
gleiche Meldung
Ich habe die genau gleiche Meldung "Fernbedienung nicht im Zündschloss". Habe leider nur einen Schlüssel. Die Meldung kam gehäuft an einem Tag. Plötzlich geht nichts mehr. Also Schlüssel rein, drehen, alles bleibt schwarz. Kein Lämpchen leuchtet.
Wenn ich jedoch mit dem Notschlüssel (aus Kunststoff) starte, springt er ohne Murren an. Jedoch scheinen die persönlichen Speicherungen (z.B. Radiosender) verloren zu gehen. Auch die Sitzspeicherungen scheinen verloren zu gehen.
Wenn ich Eure Beiträge durchlese, scheint noch niemand eine Lösung gefunden zu haben. Hat jemand eine Idee? ...möchte nicht 2000€ beim Freundlichen verbraten 
|
|
|
21.07.2021, 18:08
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Schlüssel defekt, aufmachen und gucken, vorher bei eBay neues Gehäuse holen oder 2 bei verschiedenen Verkäufern, da starke Qualitäts Unterschiede
|
|
|
21.07.2021, 18:11
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ein Schlüssel geht, einer nicht.
Dann ist es doch mehr wie naheliegend wo der Fehler ist. Beim Schlüssel.
Das die Einstellungen weg sind ist korrekt, da die auf dem Schlüssel gespeichert werden. Und jetzt nutzt du einen anderen Schlüssel.
Meine Frau und ich nutzen auch zwei Schlüssel. Fährt sie sind Sitz, Lenkrad und alles mögliche passend auf sie. Fahre ich habe ich meine Einstellungen wieder.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
21.07.2021, 19:09
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 (2004) 745 N62B44
|
Ein Schlüssel ist der elektronische Rautenschlüssel, der andere ist der Notschlüssel, welcher komplett aus Kunststoff ist
|
|
|
21.07.2021, 21:51
|
#7
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Ist das so?
Überlege bevor du antwortest :-))
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|