


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.09.2020, 22:21
|
#1
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
06.09.2020, 22:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Ah, da war ich bei meiner Recherche gar nicht sooo schlecht...
Ich hatte die Nr.7 im Verdacht; Danke Odd! 
Ist es tatsächlich ein so erheblicher Aufwand, die Nr.5 zu tauschen?
LG
Tim
|
|
|
07.09.2020, 00:00
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Getriebe-AUTOMAT MUSS ab
Schwungscheibe muss ab ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (07.09.2020 um 08:21 Uhr).
|
|
|
07.09.2020, 09:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Ist ja ein Traum... 
Muss zusätzlich auch vorne wieder alles runter (Ansaugbrücke, Abschlussdeckel etc), oder kommt man von unten / hinten dann an alles dran?
LG
Tim
|
|
|
07.09.2020, 12:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
|
|
|
07.09.2020, 12:52
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
|
Das klingt ja wenigstens ganz gut...
Mit Abgasanlage, Kardanwelle, Getriebe, Schwungscheibe hatte ich ja schon gerechnet, aber dann kann immerhin der frisch abgedichtete Motorraum zu bleiben.
Am Mittwoch hebe ich das Mistding mal hoch und versuche, den Wasserverlust genau zu lokalisieren. Muss dann auch prüfen, ob man das Getriebe an den Krümmern vorbeifädeln kann, oder ob die auch weg müssen; dann wird der Spaß noch größer.
Vielleicht habe ich zur Abwechslung ja mal Glück und es ist doch etwas anderes (z.B. irgendein Schlauch in Richtung Standheizung)...
LG
Tim
|
|
|
07.09.2020, 13:19
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
wenn an der Unterseite des Getriebes einiges an Frostschutzmittel hängt - dann ist es dieser Deckel ....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Wasserverlust E65
|
phoenix4392 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
20 |
16.03.2014 18:45 |
|
Motorraum: wasserverlust!!!
|
AMC77 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
12.08.2009 07:46 |
|
wasserverlust
|
paule75 |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
16.06.2008 10:41 |
|
Wasserverlust
|
Punkman |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
27.03.2008 09:49 |
|
Motorraum: Wasserverlust
|
BB |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
15.10.2004 09:36 |
|