


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.08.2020, 08:59
|
#21
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Siehst du, er hat durch einen "freien" Endschalldämpfer mehr Leistung. Du hast mir gerade Recht gegeben 
|
|
|
28.08.2020, 10:16
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Das macht total Sinn für mich, fand ich in einem anderen Forum. Ferrarifahrer
Die Klappe hat zwei Funktionen, eine wichtige und eine unwichtige (in unsern Augen).
Fangen wir mit der unwichtigen an:
Die Klappe regelt die Lautstärke.
Jetzt das wichtige:
Die Klappe wird vom Motor benötigt um ein gewisses Drehmoment beim Motor zu erzeugen.
Damit der Motor ein möglichst hohes Drehmoment hat sollten die Brennräume möglichst optimal mit dem Benzin/Luftgemisch gefüllt werden.
Im Motor sind aber im unteren Drehzahlbereich stark schwankende Zylinderdrücke. Ansaugen (Unterdruck) Ausblasen (Überdruck).
Durch diese extreme Unruhe ist der Füllgrad des Zylinders relativ schlecht.
Wenn nun eine Abgasklappe verbaut ist, entsteht im Auslasstrakt ein gewisser Gegendruck.
Dieser Gegendruck verbessert das Füllvolumen des Zylinders (da das Gasgemisch nicht so schnell aus dem Auslassventil entweichen kann). Also erzeugt der Motor mehr Drehmoment.
Ab einer gewissen Drehzahl entweicht mehr Abgas aus dem Zylinder als die jetzige Auspuffanlage entsorgen kann.
Nun öffnet die Abgasklappe und es können trotz höherer Drehzahl mehr Abgase entweichen.
Erleichternd für den Motor kommt jetzt hinzu, dass bei einer höheren Kolbengeschwindigkeit der Zylinderdruck nicht mehr so stark schwankt, da das Gemisch durch die hohen Geschwindigkeiten besser durch den Brennraum fliesst.
Ich an Deiner Stelle würde die Klappensteuerung so lassen wie sie ist.
Eine Rennauspuffanlage braucht keine Klappensteuerung, da ein Wettbewerbsfahrzeug sich nur im oberen Drehzahlband aufhält.
Mit dieser Anlage hast Du weniger Leistung "untenrum"
|
|
|
28.08.2020, 11:15
|
#23
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Es wird von vielen Leuten immer irrtümlicherweise als Gegendruck bezeichnet.
Was ein Auspuff braucht wird im Englischen mit "Scavenging" bezeichnet bzw. auf Deutsch Strömung oder Fließgeschwindigkeit.
Wenn in der Abgasanlage der Querschnitt kleiner ist, ist die Strömungsgeschwindigkeit höher. Eine hohe Strömungsgeschwindigkeit bewirkt bei der Ventil-Überscheiden von Einlass und Auslass einen Sog-Effekt, der den Zylinder besser vom Altgas leert und das Frischgas stärker in den Brennraum saugt.
Falsch ist: Ein Auspuff braucht Gegendruck.
Richtig ist: eine Auspuffanlage braucht genug Querschnitt, dass sie nicht restriktiv ist. Der Querschnitt muss aber klein genug sein um eine hohe Strömungsgeschwindigkeit zu gewährleisten.
Geändert von K-H Grabowski (28.08.2020 um 11:20 Uhr).
|
|
|
28.08.2020, 11:22
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Wie immer das auch genau funktioniert, Fakt bei mir ist, mit gängiger Klappe, also geschlossen im Stadtverkehr, brauchte ich weniger Sprit und auch war er spritziger als jetzt. Ich denke wirklich, die Klappe dient nicht nur zur Geräuschdämmung. Vielleicht liege ich auch falsch, aber Glaube versetzt ja Berge 
|
|
|
28.08.2020, 11:27
|
#25
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Wie immer das auch genau funktioniert, Fakt bei mir ist, mit gängiger Klappe, also geschlossen im Stadtverkehr, brauchte ich weniger Sprit und auch war er spritziger als jetzt. Ich denke wirklich, die Klappe dient nicht nur zur Geräuschdämmung. Vielleicht liege ich auch falsch, aber Glaube versetzt ja Berge 
|
Das Thema hatten Wir letztens beim Stammtisch und auch da war bei nem 745i mit offener Klappe ein höherer Verbrauch und weniger Leistung in manchen Bereichen zu spüren.
|
|
|
28.08.2020, 12:29
|
#26
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von K-H Grabowski
Siehst du, er hat durch einen "freien" Endschalldämpfer mehr Leistung. Du hast mir gerade Recht gegeben 
|
Ich habe ja nur gesagt das ich mir nicht vorstellen kann das die Klappe “nur“ für die Geräuschreduzierung dient!
Und das ich denke das der Gegendruck Einfluss auf den Verbrennugsprozess hat.
Und scheinbar hat Sie ja durch das erzeugen von Gegendruck bzw. durch Durchflußverhinderung einfluß auf Leistung und auch auf den Verbrauch ob das jetzt positive oder negative Auswirkungen hat sei mal da hingestellt aber fakt ist das bei permanent offener Klappe nicht nur das Auto lauter wird.
Gruß
|
|
|
31.08.2020, 15:39
|
#27
|
|
V12 Geniesser
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
..... aber fakt ist das bei permanent offener Klappe nicht nur das Auto lauter wird.
Gruß
|
sondern..?
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
|
|
|
31.08.2020, 17:36
|
#28
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von bubu
sondern..?
|
....steht oben
|
|
|
19.09.2020, 18:21
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
So, heute endlich die neue Abgasklappe verbaut. Dann noch mit Software angesteuert und sie öffnet sich. Im Stand ist sie ja sonst geschlossen, was sie nach 20 Sekunden auch wieder tat.
Und der Wagen ist wieder schön leise, so wie es sich für einen 7er gehört 
Jetzt kommt noch eine Steuerung, um sie bei Bedarf mal wieder aufzumachen innerorts per Fernbedienung.
Bin ausgiebig Probe gefahren und hab alles resettet, was Spritverbrauch angeht, denn ich war zum Schluss mit nur noch offener Klappe bei 17 Liter im Stadtverkehr, da ich ja meist Kurzstrecke fahre, berufsbedingt.
Und nach der Probefahrt heute bin ich bei 11,5 Liter. Nu sage noch mal einer, Klappe hat keinen Einfluss auf Spritverbrauch :-)
|
|
|
19.09.2020, 18:26
|
#30
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Bei mir ist keine klappe drin. verbrauch laut bc jetzt 10 liter. War auch schon ne ganze weile bei 9,5 liter. Allerdings Autobahn 110 bis 140. Mit Stadtverkehr geht er dann auch mal auf 11,5 Liter. Wie gesagt laut BC.
Gruß Arrie
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|