Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2020, 18:38   #1
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Bei der Polizei reicht es nicht, Unterlagen einzureichen.
Da muss eine ordnungsgemäße Anzeige gestellt werden.
Aber was willst Du damit erreichen?
Du hast zivilrechtliche Forderungen. Dafür ist keine Polizei zuständig.
Eine Straftat kann ich nicht erkennen.
Sag Deinem Anwalt ausdrücklich, dass Du die Kiste nicht repariert haben willst, sondern dass Du Wandlung willst. Ich habe ein bisschen den Eindruck, da gibt es eine Kommunikationsschwäche bei Euch!
Also Kiste zurück gegen Geld!
Dass der erstmal zumindest das Auto zu Dir holen will, ist vernünftig. Nicht dass Du nachher keine Geld und kein Auto hast.
Die Polizei habe ich angerufen und die haben mir ja selbst zu eine Anzeige geraten, warum soll ich den keine machen? wenn der Verkäufer auf nichts reagiert, ja auch nicht auf das Schreiben des Anwalts.
Meinen Anwalt habe ich von Anfang an gesagt was ich möchte und habe ihn das jetzt auch noch einmal gesagt.
Laut dem Anwalt hat er das Recht zwei mal zu reparieren (zwei Reparaturversuche), was soll ich da machen, außer ihm sagen was ich möchte.
Ich werde hier auch jetzt nichts über weiter geplante Schritte berichten, denn evtl. ist der Feind mit an Bord und keine Ahnung wer das alles vefolgt.
Ich werde nur noch berichten was gewesen ist.

Gruß
Bernd
__________________
Gruß
Bernd

Die BMW-E23-Teile - Oase

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E23-Nord.de

Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 18:35   #2
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard Auto abgeholt

Hallo,
wir habe den Wagen am 3.4. „mit einigen Schwierigkeiten“ abgeholt.

Der Händler rief am 1.4. meinen Anwalt an und sagte er will ja den Wagen reparieren, aber er weiß nur noch nicht wann, es sei ja die Corona-Krise und er habe seine Firma geschlossen.

Man bedenke, dass der Wagen nach Terminabsprache, am 22.2. zur Behebung der Mängel dort hingebracht wurde und die Reparatur ca. 1 Woche dauern sollte.
(Die Firma ist laut Aushang seit dem 19.3. geschlossen, aber es befinden sich Mitarbeite in der Firma und die Seitentür ist offen, habe ich festgestellt)
Nachdem die Nachfrist am 2.4. auch ohne (noch nicht einmal angefangene) Reparatur verstrichen war, hat mein Anwalt dem Verkäufer noch einmal die Möglichkeit gegeben die Angelegenheit im Guten zu erledigen.
Er bot, in unserem Interesse, folgendes an:
1. Rückabwicklung des Kaufs
2. Kaufpreisminderung
3. Ein Ersatzfahrzeug bis zum Ende der Reparatur

Als Antwort auf die Angebote, kam am 3.4. vom Verkäufer ein Anruf bei meinem Anwalt an, der alles ablehnte, auch den Wagen in einer anderen Werkstatt in seiner Nähe, die geöffnet hat, reparieren zu lassen, lehnte er ab, aber wieder sagte er: ich will ja repariere. aber er weiß nur noch nicht wann.

Als ich von meinem Anwalt über das Telefonat informiert wurde, packte ich sofort alles zusammen, um den Wagen mit einem Trailer abzuholen und war in nicht einmal 3 Stunden in dem ca. 240 Km entfernten Stockelsdorf um den Wagen abzuholen.
Als wir auf den Hof kamen, zeigte uns ein Mittarbeiter (der uns beim Kauf des Fahrzeugs als Sohn des Händlers vorgestellt wurde) dass die Seitentür offen ist.
Der Herr erkannte uns nicht wieder und fragt freundlich was wir möchten, als wir sagten, dass wir den BMW abholen wollen, „schlug“ die Freundlichkeit in Ratlosigkeit um und er rief sofort den Chef (seinen Vater) an.
Dann wurde uns mitgeteilt, dass wir den Wagen nur mitnehmen DÜRFEN, wenn wir unterscheiben, dass wir auf sämtliche Gewährleistungsansprüche verzichten,
worauf wir antworteten:
Das Auto ist unser Eigentum und wir nehmen es ohne Unterschrift mit, wir würden höchstens bestätigen, dass wir den Wagen abgeholt haben und das wir mit der Polizei in Stockelsdorf in Kontakt stehen und sie schon im Kurzwahlspeicher haben.

Zwischendurch wurden wir zweimal aufgefordert den Laden zu verlassen, aber immer, wenn wir Richtung Tür gingen, redete der Mitarbeiter wieder mit uns.
Dann wurde die Lage vor Ort „kalt“ und es wurde wieder der Chef angerufen, nach kurzer Zeit wurde ich wieder in die Verkaufsräume gebeten und mir das Telefon in die Hand gedrückt (man bedenke dass der Laden wegen der Corona Krise geschlossen sein sollte)
Nun erklärte mir der Chef, wenn ich den Wagen mitnehme, gibt es keine Reparatur und weitere Gespräche und wir sehen uns vor Gericht wieder, als ich daraufhin sagte, dass wir den Wagen jetzt mitnehmen, wurde das Gespräch abrupt beendet, mitzuteilen, dass ich den Wagen zu einem fest mit meinem Anwalt abgesprochenen Termin zur Mängelbeseitigung dann wiederbringen würde, gelang mir nicht mehr.

Wir haben den Wagen aufgeladen und ihn zur BMW-Niederlassung in Bremen gebracht, um dort die kompletten Mängel zu dokumentieren.
Eine Kostenübernahmeerklärung meiner Rechtschutzversicherung für eines „öffentlich bestellten technischen Sachverständigen oder einer rechtsfähigen technischen Sachverständigenorganisation“ zur Dokumentierung der Mängel liegt nun auch schon vor, so dass ich Anfang der Woche den Auftrag dafür vergeben werde.

Alles weitere wird unserseits mit meinem Anwalt nach dem Gutachten entschieden

Der Wagen wurde bewusst mit einem Trailer abgeholt, damit uns nicht unterstellt werden kann, da wir damit gefahren sind, haben wir die Schuld, dass er jetzt in diesem Umfang kaputt ist, alle Km-Stände sind dokumentiert.

Weiterhin sei noch zu erwähnen, dass der Wagen beim Händler von den Vögeln vollgesch….. wurde und mit dem ganzen Vogelkot in der Sonne stand, die daneben zum Verkauf stehenden Autos sahen dagegen sehr sauber aus.

Qualität und Service hat einen Namen: Gebrauchtwagen……… .. in Stockelsdorf.
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2020, 19:34   #3
Dennis Wi.
Mittendrin im Geschehen
 
Benutzerbild von Dennis Wi.
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
Standard

Wenn man das liest bekommt man ein mulmiges Gefühl. Ich hab mir auch nen neuen gebrauchten gekauft. Da hoffe ich das das nicht so anfängt. Ich hoffe für dich das du das alles zu deiner Zufriedenheit erledigt bekommst und du dein Auto lange mit Spaß genießen kannst. Wenn Deine Rechtsschutz zahlt und dein Anwalt ein guter ist dann hast schon mal die halbe Miete.
Dennis Wi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2020, 14:53   #4
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Gibt es eventuell schon weitere Entwicklungen?
Also müssen ja keine Details sein nur ob eventuell ein Ende in Sicht gerückt ist mit hoffentlich gutem Ausgang.

VG
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 13:13   #5
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Na dann frag ich nochml nach.
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 19:47   #6
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Standard

Na ja, dann werde ich mich mal wieder ärgern und mich an den unglaublichen Vorgang erinnern.
es ist nichts erfreuliches für mich geschehen, obwohl so einiges geschehen ist.

Nachdem ich den Wagen am 3.4. zu BMW Niederlassung in Bremen gebacht habe, wurden

am 20.4., von einem DEKRA-Gutachter, die Mängel festgestellt und in einem Gutachten dokumentiert.

Am 24.4. bat das Gebrauchtwagenzentrum .. aus Stockelsdorf bei Lübeck (folgend nur Händler genannt) um eine erneute Möglichkeit zur Mängelbeseitigung, die mein Anwalt ohne mein Wissen zustimmte , der Händler wollte sich am gleichn Tag melden wann er den Wagen abholt und nachbessert, tat das aber nicht.

Am 27.4. forderte mein Anwat den Händler auf, einen Termin zur Abholung und Nachbesserung zu nennen, wieder keine Reaktion vom Händler.

Am 30.4. Anruf von meinem Anwalt beim Händler zwecks Terminabsprache, der Händler wollte am gleichen Tag Nachmittags zurück rufen, tat das aber wieder (bis zum 5.5.) nicht.

Am 5.5. lies ich durch die BMW- Niederlassung den Wagen beim TÜV vorführen, wo er "natürlich" mit ERHEBLICHEN-MÄNGELN durch viel.

Am 5.5. Schreiben von meinem Anwalt an den Händler mit erneuter Frist, es sollte nun wirklich (nach 28.2., 11.3, 23.3., 2.4.) die letzte sein, Frist bis zum 20.5. zur Fertigstellung der Reperatur, dann meldet sich der Händler am 18.5. und sagte er möchte am Feiertag (den Feiertag Chr. Himmelfahrt) den 21.5. zwischen 17:00 und 18:00 Uhr den Wagen bei der BMW-Niederlassung in Bremen abholen, ich soll organisieren, dass er den Wagen dort problemlos augehändigt bekommt, was natürlich nicht möglich war und ja auch schon nach Ablauf der FERTIGSTELLUNGS-Frist der Reparatur was.

Am 22.5. rief der Händler meinen Anwalt an und sagte er sitze jetzt im Auto auf dem Weg nach Bremen um den Wagen abzuholen , ich soll organisieren, das er den Wagen problemlos bei der BMW-Niederlassung ausgehändigt bekommt, als mich mein Anwalt anrief und mich dazu aufzufordern wollte, wurde ich ETWAS ungehalten gegenüber meines Anwalts und fragte warum er überhaupt LETZTE Fristen setze, nach einem Wortgefecht stellte ich klar, das jetzt Ende mit FRISTEN und LETZTE-FRISTEN sein müsse, was er dann (wohl nachdem er den Schrifftverker und einen Kalender zu rate zog ) auch ENDLICH meinte.

Dann geschah bei meinem Anwalt, aus mir unersichtlichen Gründen, erst einmal gar nichts mehr und ich vergass, bis zu einenm Anruf der BMW-Niederlassung-Bremen (die da von Standgeld sprachen , es sind da Summen von 9 oder 12€ pro Tag nicht unüblich), den Wagen schon fast.

Am 19.6. holte ich den Wagen mit einem Trailer bei der BMW-Niederlassung ab und lies ihn gebührenpflichtig bei mir in der Nähe einlagern, dabei viel mir auf, dass ich nun wohl auch noch bei meinem Anwalt "Druck" machen muß und erst auf mein drängeln wude mein Anwalt wieder tätig und

am 26.6. reichte mein Anwalt endlich Klage, auf Rückabwicklung des Kaufvertrags, gegen das Autohaus ein.

Man bedenke ich habe den Wagen am 11.2. bei Abholung kompl. bezahlt und konnte ihn bis heute nicht nutzen, ob es "noch in diesem Jahr" einen Gerichtstermien gibt ist nicht sicher.

So und nun habe ich wieder Bauchschmerzen und jede Menge ZORN in mir und schreibe lieber nicht was mir so alles durch den Kopf geht, aber noch einmal werde ich nicht einen Wagen für erheblich mehr Geld von einem Händler wegen der Gewährleistung kaufen.
Da ist mir doch ein seriöser ältere D........ Voreigentümer als Verkäufer lieber, auch wenn man danach lange suchen muß.

So schlimm habe ich bei einem Autokauf noch nie in über 40 Jahren ins Klo gegriffen.

Das Auto ist bei mir mitlerweile "abgehakt" und ich werde mich nach unserem Urlaub und dem Umzug wohl nach einen anderen Wagen umsehen, wenn mir bis dahin kein gutes Angebot "über den Weg gelaufen ist", aber es wird wohl kein E65 wieder werden.

Gruß
Bernd

Geändert von e23bernd (28.07.2020 um 19:53 Uhr).
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 21:40   #7
Dennis Wi.
Mittendrin im Geschehen
 
Benutzerbild von Dennis Wi.
 
Registriert seit: 25.07.2018
Ort:
Fahrzeug: Keins
Standard

Wow was eine Odyssee . Da würde mir auch die Lust vergehen. Schon mies ein gekauftes Auto irgendwo einzulagern und den nicht nutzen zu können. Weist du denn was es für ein finanzieller Aufwand wäre den Wagen zu reparieren?
Dennis Wi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 10:46   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Au weia Bernd
Da hast du dir aber echt die richtige Zeit und natürlich noch den richtigen Händler ausgesucht...
Vermutlich wird es diesen Händler aufgrund Insolvenz bis zum Gerichtstermin nicht mehr geben... der wird den Laden durch seinen Sohn, seine Frau oder seinem Dackel v. D. übernehmen lassen und ist aus allem raus...
Ich hoffe dass es wenigstens deiner Schulter wieder besser geht!
Was wurde denn aus deinem E38 den du letztes Jahr noch hattest... mit den kleinen Baustellen? Der wäre doch vollkommen okay gewesen als Automatik zum Übergang...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hohe Laufleistungen beim 750i - worauf sollte man achten? monochrom BMW 7er, Modell E32 11 11.10.2018 01:20
Auf was achten beim Kauf j4m3s BMW 7er, Modell E65/E66 18 07.04.2010 18:13
Auf Was Muss Ich Beim Kauf Achten? SerdarD BMW 7er, Modell E38 3 25.01.2010 04:36
Worauf beim Kauf achten? Disc BMW 7er, Modell E38 10 11.02.2005 17:48
auf was ist beim kauf zu achten derotsoH BMW 7er, Modell E38 7 10.09.2004 19:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group