Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2020, 23:27   #1
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
In welcher Reihenfolge werden die Schrauben festegezogen?
Tis ist da etwas schwammig, die sagen zuerst die unteren 4 (kurzen), dann den Rest überkreuz von innen nach Aussen.
Für mich ist die Reihenfolge eigentlich genau beschrieben.
Die 4er von vorn nach hinten mit 10Nm festziehen.
Dann kommt die 2, danach die 1 und dann die 3.

M f G

Letztes Bild.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...th-lid/Di8VwSB
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2020, 23:35   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

So entnahm ich das ja auch aus dem Tis, also doch gleich die 4 unteren mit 10 NM festziehen...:-)
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2020, 23:47   #3
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ich hab in der mitte angefangen und bin dan nach außen über kreuz gegangen. Drehmomentschlüssel hatte ich nicht. nach fest kommt ab und dicht ist er auch.

Könnte besser beschrieben sein. Das gleiche mit der ölwanne vom getriebe.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2020, 00:35   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von arrie Beitrag anzeigen
Könnte besser beschrieben sein. Das gleiche mit der ölwanne vom getriebe.
Kann man nicht besser beschreiben.
Schrauben 2 spielfrei anlegen, danach ALLE Schrauben über Kreuz spielfrei anlegen.
Danach über Kreuz ALLE mit Dremoment festziehen.
Was soll daran unverständlich sein.


3. Bild
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...l-sump/I8RIia9
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2020, 00:54   #5
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ok. wenn es nicht besser geht.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 00:27   #6
Exotenspezie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
Standard

Bei meinem E65 wurde damals auch gemurkst.
Bei BMW!
Ich kann allen nur beipflichten die hier schreiben, dass es bei der Zylinderkopfhaube nicht hunderprozentig eindeutig beschrieben ist in der verlinkten Anleitung von BMW. Dabei könnte es BMW sicher besser, die Frage ist aber ob sie die letzte Unschärfe aus der Beschreibung auch tatsächlich eliminieren wollen. So können Sie jedenfalls die Schuld auf die Werkstätten schieben - "falsch interpretiert".

Eindeutig wäre eine Durchnummerierung der Schrauben und dann anzugeben ob man mit der kleinsten oder der größten Nummer anfängt.
Alles andere ist nicht eindeutig.
Exotenspezie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Reihenfolge MOST Ring??? McJack BMW 7er, Modell E65/E66 2 31.03.2017 18:18
Motorraum: Reihenfolge richtig? rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 7 03.11.2010 18:03
Motorraum: Reihenfolge der Zündkabel am Verteiler? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 9 01.11.2009 15:21
Reihenfolge Lenkradflattern beseitigen Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 3 21.09.2004 13:47
Reihenfolge Zykopfschrauben lösen Sigi 735 BMW 7er, Modell E32 2 31.08.2003 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group