


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.03.2020, 14:38
|
#1
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Ich wünsche Dir viel Glück und auch Geduld.
Vielleicht magst Du uns auf dem Laufenden Halten und mal das Ende Deiner Geschichte berichten.
|
|
|
12.03.2020, 17:11
|
#2
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Zitat:
Zitat von Marks
Ich wünsche Dir viel Glück und auch Geduld.
Vielleicht magst Du uns auf dem Laufenden Halten und mal das Ende Deiner Geschichte berichten.
|
Glück kann ich wohl gebrauchen, Geduld habe ich nicht, das ist ein Fremdwort für mich.
Werde weiter berichten.
Gruß
Bernd
__________________
Gruß
Bernd
Die BMW-E23-Teile - Oase
www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
|
|
|
19.03.2020, 10:50
|
#3
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
"Zwischenbericht"
Zitat:
Zitat von Marks
Ich wünsche Dir viel Glück und auch Geduld.
Vielleicht magst Du uns auf dem Laufenden Halten und mal das Ende Deiner Geschichte berichten.
|
Hallo,
der Rechtsanwat hat dem Händler/Verkäufer, Gebrauchtwagenzentrum aus Stockelsdorf, nach meinem Gespräch am 13.3., eine Frist bis zum 23.3. gesetzt.
Vom Verkäufer bis jetzt absolut keine Reaktion.
Gruß
Bernd
|
|
|
19.03.2020, 10:57
|
#4
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Hmm, Bernd, am 13.3. (Freitag Nachmittags 16:00 glaube ich?) das Gespräch, dann mußte der Brief in der Kanzlei geschrieben werden und zur Post, Ich vermute vor Montag war der nicht der Post, also frühestens am Dienstag (17.) dort.
Dann muß der Händler vermutlich auch seinen Anwalt damit behelligen und das dürfte evtl. gestern, vermutlich eher heute erst sein. Dann muß der was dazu schreiben, das muß bei Deinem RA ankommen und dem zur Bearbeitung/Auswertung vorgelegt werden.
Ich vermute, vor Montag wirst Du da nichts hören.
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
19.03.2020, 12:12
|
#5
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Zitat:
Zitat von e23bernd
Hallo,
der Rechtsanwat hat dem Händler/Verkäufer, Gebrauchtwagenzentrum aus Stockelsdorf, nach meinem Gespräch am 13.3., eine Frist bis zum 23.3. gesetzt.
|
Wie ich vorhergesagt hatte.
Zitat:
Zitat von e23bernd
Vom Verkäufer bis jetzt absolut keine Reaktion.
|
Das war nicht anders zu erwarten. Kann sein, dass da gar nichts kommt, oder erst nach Fristablauf.
Unter Juristen ist übrigens klar, dass Fristen fast immer ausgenutzt werden. Es wird ja keine Frist gesetzt zum 23., damit einer schon vorher antwortet. Bis zum Ende der Frist hat man Zeit und wenn der Schreibtisch voll ist, nutzt man das aus oder bittet sogar um Fristverlängerung.
Absolut üblich.
Geändert von Marks (19.03.2020 um 16:45 Uhr).
|
|
|
19.03.2020, 15:44
|
#6
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Ja okay,
das sollte ja auch "nur" ein Zwischenbericht sein, was weiter geschehen ist.
Ich bin ja "schon" auf der suche nach ein Übergangsauto.
Gruß
Bernd
|
|
|
23.03.2020, 16:23
|
#7
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Hallo Bernd,
angesichts der aktuellen Lage:
Wenn Du den 750L günstig "geschossen" haben solltest, ist das evtl. doch das "richtige" Auto für Dich?
Ich weiß, Du hast wegen der Entwicklung nun zwar eine Abneigung entwickelt und wirst ihn nie "lieben", wie Du schreibst ... aber:
Du kannst vieles selber machen, was die Mechanik (VVT, VANOS,VSD usw) betrifft und das Auto war in wirklich fürsorglichen Händen, ist also keine "Möhre" die durchgereicht wurde oder unnötig "getreten".
Muss man ein Auto wirklich "lieben" ... es ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand für die Bewegung von A nach B und zurück
Nur weil da ein paar Lämpchen aufleuchteten und evtl. ein paar Anbauteile am Motor "aufgeben".
Deswegen ist das ja lange kein kapitaler Schaden, schon gar nicht, wenn Du es selber richten kannst.
Ein Auto, das nur dreizehn Jahre alt ist macht vermutlich weniger Ärger, als eines, das zwanzig oder älter ist, wo Du Dir evtl. wg. Rost sogar noch Arbeit machen mußt.
Du willst doch nur damit fahren ... und das kann man damit wirklich sehr gut, das kann ich aus zweifacher eigener Erfahrung berichten.
Zugegeben, den Händler muß Du ein "wenig" unter Druck setzen, aber das hast Du ja schon erfolgreich in die Wege geleitet.
Wenn Du ein anderes von Privat kaufst, kannst Du schlimmstenfalls noch übler auf die Nase fallen.
Wenn also eine Art Vergleich angeboten wird, der besagt, daß der Händler XY macht und die Auffälligkeiten bis Termin Z damit behoben sind, solltest Du durchaus in Erwägung ziehen, dem zuzustimmen.
In der aktuellen Lage weißt Du nicht, ob es Dir einfach möglich sein wird, ein ähnliches oder gar besseres Auto zu kaufen ...
|
|
|
23.03.2020, 17:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Da kann das Auto nix für...sehs als Opfer, dass Zuwendung braucht :-)
|
|
|
26.03.2020, 10:00
|
#9
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Zitat:
Zitat:
Zitat von macchiato66
Hallo Bernd,
angesichts der aktuellen Lage:
Antwort:
Der Anwalt hatte dem Verkäufer eine Frist bis 23.3. gesetzt, die ohne Antwort verstrichen ist, nun versuche ich (was seit 2 Tagen nicht gelungen ist, entweder besetzt, alle in einem Gespräch, oder Mitwoch Nachmittag frei) den
Anwalt zu erreichen, denn er scheint aus eigener Initiative keine weiteren Schritte einzuleiten, aber die erste Rechnung für die Selbstbeteiligung der Rechtschutzversicherung habe ich schon Ende letzter Woche erhalten und auch sofort bezahlt.
Also bald wieder eine Woche nach Fristsetzung um.
Ich habe es ebent geschafft jemand beim Anwalt zu erreichen, da wurde mir mitgeteilt, das die Assistentin des Anwats diese Woche Urlaub hat und was ich denn habe, die Frist ist doch erst am vergangenen letzten Montag den 23.3. abgelaufen und da könne man doch noch einige Tage warten,
warum wird denn nicht gleich eine längere Frist gesetzt? dann ist es doch kein Wuder, das der Verkäufer das alles für einen Scherz hält.
Nach meiner Meinug, wenn die Frist am 23.3. abgelaufen ist, warte ich den Posteingang bis 24.3. ab und dann folgen, ohne Auffoderung, die nächsten Maßnahmen und nicht wenn die Assistentin nach einer weiteren Woche aus dem Urlaub zurück ist und ich sie evtl. erst anrufen muss und gegebenenfalls dann erst einmal ihr überfüllter Schreibtisch abgearbeitet werden muss.
Aber evtl. sehe ich das ja alles falsch und es ist in unserer Rechtssprechung ganz normal, ein fehlerfreies Auto am 10/11.2. zu kaufen/bezahlen und hat es am 26.3. nicht zur verfügung.
Das alles fördert das Herzinfartrisiko bei mir.
Zitat:
Wenn Du den 750L günstig "geschossen" haben solltest, ist das evtl. doch das "richtige" Auto für Dich?
Antwort:
Der Wagen währe günstig gewesen wenn er heile gewesen währe und ich ihn nutzen hätte können, von Privat hätte ich bestimm einen viel günstigeren gekauft.
Zitat:
Ich weiß, Du hast wegen der Entwicklung nun zwar eine Abneigung entwickelt und wirst ihn nie "lieben", wie Du schreibst ... aber:
Amtwort:
Ich brauchte dringend ein Auto nach meiner OP am 25.2., da hatte ich ihn aber nicht, sondern nur Ärger.
Nach meinem Artztbesuch am 1.4., wenn mein Arm wieder aus der Ruhigstellung "befreit wurde" werde ich meinen Arm/Schulter wieder bedinngt bewegen können, dann beginne ich mit meinem Umzug mit Lager, dann fahre ich mit meinem geschaltetem VW-Bulli mit Anhänger, dann brauche ich den BMW nicht wirklich, evtl fahre ich dann mal zur Reha oder zum Arzt damit, wenn ich ihn dann hätte.
Zitat:
Du kannst vieles selber machen, was die Mechanik (VVT, VANOS,VSD usw) betrifft.
Antwort:
Ich habe mir nicht einen Wagen für erheblich mehr Geld von einem Händler MIT GEWÄHRLEISTUNG gekauft um mich dann selber an einem Modell "zu versuchen" an dem ich keinerlei Erfahrung habe, und wenn ich an so einem Modell lernen möchte, kaufe ich ein Schlachtfahrzeug, an dem ich nichts kaputt machen kann.
Zitat:
und das Auto war in wirklich fürsorglichen Händen, ist also keine "Möhre" die durchgereicht wurde oder unnötig "getreten".
Antwort:
Das dachte ich auch, denn unter den Vorraussetzungen habe ich ihn für den Preis gekauft.
Zitat:
Muss man ein Auto wirklich "lieben" ... es ist doch nur ein Gebrauchsgegenstand für die Bewegung von A nach B und zurück
Antwort:
Nein, aber mich immer wieder an den Ärger erinnern lassen möchte ich mich auch nicht.
Zitat:
Nur weil da ein paar Lämpchen aufleuchteten und evtl. ein paar Anbauteile am Motor "aufgeben".
Deswegen ist das ja lange kein kapitaler Schaden, schon gar nicht, wenn Du es selber richten kannst.
Antwort:
Für mich ist es noch schlimmer, denn ich habe gar kein BEZAHLTES Auto zur verfügung.
Zitat:
Ein Auto, das nur dreizehn Jahre alt ist macht vermutlich weniger Ärger, als eines, das zwanzig oder älter ist,
Antwort:
Das sehe ich anders.
Zitat:
wo Du Dir evtl. wg. Rost sogar noch Arbeit machen mußt.
Du willst doch nur damit fahren ... und das kann man damit wirklich sehr gut, das kann ich aus zweifacher eigener Erfahrung berichten.
Antwort:
Wenn man denn so ein FAHRFERTIGES Auto hat.
Zitat:
Zugegeben, den Händler muß Du ein "wenig" unter Druck setzen, aber das hast Du ja schon erfolgreich in die Wege geleitet.
Antwort:
Da scheint er drüber zu lachen, bei dem scheint Druck was anders als Mails, Schrifftstücke (selbst vom Anwalt) oder Anrufe zu sein, da kann man auf ganz dumme Gedanken kommen.
Zitat:
Wenn Du ein anderes von Privat kaufst, kannst Du schlimmstenfalls noch übler auf die Nase fallen.
Antwort:
Privat habe ich bis jetzt noch nicht annähernd so schlechte Erhahrungen gemacht
Zitat:
Wenn also eine Art Vergleich angeboten wird, der besagt, daß der Händler XY macht und die Auffälligkeiten bis Termin Z damit behoben sind, solltest Du durchaus in Erwägung ziehen, dem zuzustimmen.
Antwort:
Da der Händler auf nichts reagiert, kann ich auch auf nichts zustimmen.
Das Auto sollte, laut Aussage des Autohauses Gebrauctwagenzentrum .. aus Stocklsdorf bis 28.2. fertig sein.
Zitat:
In der aktuellen Lage weißt Du nicht, ob es Dir einfach möglich sein wird, ein ähnliches oder gar besseres Auto zu kaufen ...
|
Antwort:
Es sind so viele Autos auf dem Markt, das ich mir da beim E-65 gar keine Gedanken mache, einen anderen zu finden, wo ich nun ab 1.4. wieder einigermaßen beweglich sein werde.
Gruß
Bernd
dem schlechte Gedanken durch den Kopf gehen
|
|
|
26.03.2020, 11:06
|
#10
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Nun Anzeige bei der Polizei
Hallo,
ich habe gerade mit der Polizei in Stockelsdorf gesprochen, mir wurde zur Anzeige wegen Betrug und Unterschlagung geraten.
Die Anzeige wird vorbereitet.
Das Gebrauchtwagenzentrum war bei der Polizei in Stockelsdorg auch gleich bekannt.
Gruß
Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|