


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.03.2020, 00:41
|
#1
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
nö. bin ich mir nicht. Peter Paul du weist selber wie das hier ist mit auslesen codieren usw..
|
|
|
07.03.2020, 16:34
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Defintiv immer das gleiche ! Keine mechatronik überholt. Neue Schaltolben + dichtplatte.
Es wäre so einfach da man eh die mechatronik runterbaut. Diese ist schnell zerlegt gereinigt und die schaltkolben gewechselt. Bei der gelegenheit gleich alle magnetventile reinigen und testen.
|
|
|
08.03.2020, 08:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Dexron 3, ist das überhaupt das richtige Öl?
|
|
|
08.03.2020, 11:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Nein ist falsch. Da wurde geld am falschen ende gespart ! Entweder ATF 1800 oder Mannol AG55
|
|
|
08.03.2020, 11:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Dann dürfte das wohl n Ansatz sein, zum einen für ne Reklamation, zum anderen wie das zu retten ist, wenn das Getriebe nicht schon in Mitleidenschaft gezogen wurde.
|
|
|
08.03.2020, 11:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
|
Wie gesagt , schreib über PN ich kann helfen.
|
|
|
08.03.2020, 19:45
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.09.2018
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32
|
Guten Abend,
entschuldigt bitte, dass ich das Thema habe etwas verweisen lassen. Nach 3 Wochen Weihnachtsferien war erstmal keine Zeit für die Werkstatt. Seitdem bin ich jetzt 3000 km gefahren und hatte keine weitere Fehlermeldung. Daher hätte ich weiter abgewartet. Eure Aussage zum falschen Öl verunsichert mich aber nun - ich will aber auf gar keinen Fall eine Öldiskussion anstoßen! Ich versuche mal die Datenblätter des verwendeten Dextron 3 und der hier beschrieben zu vergleichen und festzustellen, ob ich etwas sehr ähnliches oder was ganz anderes drinnen habe.
Soweit das Update von mir,
Viele Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Getriebestörung
|
BlueDevilHH |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
39 |
20.06.2020 09:24 |
|
Getriebestörung
|
fmsmuc |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
7 |
04.10.2018 08:05 |
|
Getriebe: Getriebestörung
|
logile |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
04.02.2015 08:58 |
|
Getriebestörung!
|
matrix12 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
55 |
01.10.2014 19:13 |
|
Getriebe: Getriebestörung
|
Grenzer |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
3 |
25.06.2007 20:07 |
|