


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.03.2020, 14:46
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Geändert von wolfgang (01.03.2020 um 16:10 Uhr).
|
|
|
01.03.2020, 15:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
|
Danke Wolfgang
werde mir durchlesen 
|
|
|
01.03.2020, 17:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
|
Hi,
habe ein wenig nachgeschaut und es gibt wohl die Zenon RHD Adaptiv Kurven Scheinwerfer von BMW und von Hella.
Hat jemand erfahrungs- werte?
Welche sollte ich nehmen und sind alle Teile die dazu gehören kompatible?
Ich meine die "Anschlüsse" und die "Entladungslampen" die von Hella brauchen kein Codieren oder verstehe ich das falsch?
Es steht nämlich "Ballast, Gas discharge lamp HELLA Control Unit/Software must NOT be trained/updated".!
Bin auf euch und eure Tipps und Anregungen sehr dankbar.
Herzlichen Dank erstmal
Andrew
|
|
|
02.03.2020, 13:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Zitat:
Zitat von Andrew007
Hi,
habe ein wenig nachgeschaut und es gibt wohl die Zenon RHD Adaptiv Kurven Scheinwerfer von BMW und von Hella.
|
Bitte schreibe doch in Zukunft "Xenon" (ohne ""), weil man das weder mit Z schreibt noch ausspricht.
|
|
|
02.03.2020, 18:17
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
|
Hi,
Habe neu Xenon RHD Scheinwerfer gesehen damit ist das Problem aber nicht gelöst,
nochmals die frage, ob jemand mit selber Model nachgeschaut hat und ob er
dem Umstellungs-Hebel findet und sehen kann, oder nicht?
Danke
|
|
|
05.03.2020, 19:26
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
|
Hi, Falls es jemand interessiert ich habe von BMW AG endlich kompetente Information bekommen was die eingebauten "Xenon Adaptiv Dynamik Kurvenlicht Scheinwerfer" in mein Fahrzeug angeht.
Alle Fahrzeuge mit der "Xenon Adaptiv Dynamik Kurvenlicht Scheinwerfer" eingebaut, haben DEFINITIV KEIN Hebel zum Umstellen.!!
Ganz einfach, weil es mit "Adaptiv Dynamik Kurvenlicht Scheinwerfer" NICHT geht/funktionieren, würde.
Alle Modell ohne die "Adaptiv Dynamik Kurvenlicht" haben ein Hebel und es ist wirklich ein NOTLÖSUNG für die Dauer einen normalen Urlaub in GB.
Eine Dauer Lösung ist das auch nicht, denn Mann wurde die Projektoren beschädigen und somit die Scheinwerfer Funktion schlechter machen und eventuell die TUV Abnahme erschweren.
Das zum Thema" Umstellung Hebel" in der Betriebsanleitung Handbuchbuch auf Seite 122.
Wäre es nicht einfacher gewesen eine Notiz abgedrückt zu hinterlegen "Hebel nur vorhanden für Modelle OHNE "Xenon Adaptiv Dynamik Kurvenlicht"...!
|
|
|
05.03.2020, 19:45
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Früher gab es mal ne Folie die man auf den SW klebt um die rechte Fahrbahnausleuchtung abzudecken, das wäre noch ne einfache Lösung zb.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|