


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.02.2020, 17:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Ich Fahre seit 10,5 Jahren im E65 750i mit einer Prins VSI 1 herum, umgebaut bei 90.000km und jetzt bei 295.000km und bin immer noch sehr zufrieden.
Davor hatte ich einen E38 740i über 7 Jahre auch mit einer Prins VSI 1 diesen hatte ich auch ca. 200.000 km drin und habe diesen Verkauft.
In unserem E46 316i ist seit 7 Jahren eine Prins VSI 2 drin und der läuft auch super.
Benutze mal die Suchfunktion, wirst einiges zu LPG und dessen Probleme finden.
Die BRC Anlage soll auch sehr gut laufen.
Ich selber würde immer noch die Prins nehmen weil ich bis jetzt damit zufrieden bin.
Das wichtigste ist natürlich der Einbauer und die Einstellung der Anlage. Nimm einen Reserverad Mulden Tank mit ca. 96l.
Nur als Info. der Steuersatz für LPG nimmt aber zu:
2019 9,74 Cent pro Liter
2020 12,21 Cent pro Liter
2021 17,15 Cent pro Liter
2022 19,65 Cent pro Liter
ab 2023 22,09 Cent pro Liter
Ich würde es nur einbauen lassen wenn du auch genug KM im Jahr färst.
Hier der Rechner : https://www.amortisationsrechner.de/
|
|
|
27.02.2020, 20:28
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.11.2019
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (03.06)
|
Zitat:
Zitat von nesi
Ich Fahre seit 10,5 Jahren im E65 750i mit einer Prins VSI 1 herum, umgebaut bei 90.000km und jetzt bei 295.000km und bin immer noch sehr zufrieden.
Davor hatte ich einen E38 740i über 7 Jahre auch mit einer Prins VSI 1 diesen hatte ich auch ca. 200.000 km drin und habe diesen Verkauft.
In unserem E46 316i ist seit 7 Jahren eine Prins VSI 2 drin und der läuft auch super.
Benutze mal die Suchfunktion, wirst einiges zu LPG und dessen Probleme finden.
Die BRC Anlage soll auch sehr gut laufen.
Ich selber würde immer noch die Prins nehmen weil ich bis jetzt damit zufrieden bin.
Das wichtigste ist natürlich der Einbauer und die Einstellung der Anlage. Nimm einen Reserverad Mulden Tank mit ca. 96l.
Nur als Info. der Steuersatz für LPG nimmt aber zu:
2019 9,74 Cent pro Liter
2020 12,21 Cent pro Liter
2021 17,15 Cent pro Liter
2022 19,65 Cent pro Liter
ab 2023 22,09 Cent pro Liter
Ich würde es nur einbauen lassen wenn du auch genug KM im Jahr färst.
Hier der Rechner : https://www.amortisationsrechner.de/
|
Junge, Junge. Das ist eine Menge Infos. Vielen lieben Dank dafür!
|
|
|
28.02.2020, 08:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2019
Ort: Kressberg
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
|
Ich hatte schon mehrere Fahrzeuge mit Autogas:
Mercedes C240 - Femitec
Mercedes C240 - Prins
Jaguar S-Type- Landi Renzo
Mercedes E350 - BRC
BMW 735i - Prins
Alle haben funktioniert und in Summe bin ich mehrere 100tkm damit gefahren, kaum Probleme. Ich persönlich mag Prins, aber die anderen haben auch funktioniert, kann ich nix negatives sagen.
Viel wichtiger ist der Umrüster Deines Vertrauens. Eine gute Gasanlage wo Du keinen findest der Dir die vernünftig einstellt kann auch nicht gut funktionieren. Da jeder Hersteller seine eigene Software hat macht jeder Umrüster in der Regel nur "seine" Hersteller.
Noch ein Tip für den E65: zum Batterietausch muss der Gastank raus. Wenn Deine Batterie nicht gerade neu ist solltes Du drüber nachdenken vorher zu erneuern
Michael
|
|
|
28.02.2020, 10:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Berlin Köpenick
Fahrzeug: E65-750i (11.05) BRC AutoGas
|
Hallo,
ich fuhr bereits meinen E38 5 Jahre mit Autogas und meinen E65 750i seit
7 Jahren mit Autogas.
eingebaut bei 150.000 km, aktuell, ca. 370.000 km auf der Uhr.
eingebaut ist eine BRC Anlage.
diese spritz bei höheren Drehzahlen zusätzlich Benzin ein, wenn ich mich
recht erinnere.
auch längere Fahrten mit 180+ waren bis dato kein Problem.
wenn ich Probleme hatte, lag es immer an der Beheizung der Verdampfer, bzw.
dem Kühlkreislauf, wenn hier alles in Ordnung ist, dann läuft das sehr gut.
gespart zum Benzin, einige 10000,- €, aktuell ist der Preis hier in Berlin
in meiner Ecke, bei 0,48 Cent, notfalls eine Tanking App nutzen, preise schwanken teilweise extrem, bei mir von 0,46-0,75
vG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|