|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.01.2020, 20:30 | #1 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
				 Ölverlust auf der Beifahrerseite 
 Moin
 Ich habe wieder mal Ölverlust auf der Beifahrerseite. Ich kann es nur nicht richtig lokalisieren von wo es kommt. VDD kann ich ausschliessen die ist trocken.
 
 Es kommt definitiv von rechts da ich nach meinen Getriebeölwechsel den Unterfahrschutz oder Verkleidung komplett gereinigt hatte.
 
 Jetzt hatte ich für den TüV ein paar Teile der Vorderachse gewechselt und  da konnte ich anhand der Verkleidung sehen das es von rechts kommt.
 
 Hab dann mal noch oben ausgeleuchtet und eine großer Schraube gesehen die so richtig schön Öltropfen dran hatte. Ich weis nicht ob es der Kettenspanner war. Gibts da was typisches was auf der Seite für undichtigkeit bekannt ist?
 
 Und noch so ganz am Rande ich will die ganze Verkleidung unter dem Motor neu machen finde aber keine Teilenummern. Ich brauche alles. Alles komplett hinüber.
 
 Gruß Arrie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2020, 20:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-730i (05.95)/e65-745i (12.01)
				
				
				
				
				      | 
 Vakuumpumpe würde mir so adhoc einfallen. War bei mir auch undicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2020, 20:48 | #3 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Aber die sitzt doch im Radhaus oder? Ein richtig gutes Foto von einem ausgebauten Motor wäre schön. Da könnte ich das vielleicht sehen oder besser beschreiben.
 Ach im Radhaus ist ja die Sekundärluftpumpe. Verwechselt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2020, 20:58 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Vakuumpumpe und Öldruckschalter. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2020, 21:02 | #5 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Öldruckschalter oder Geber? Der Geber ist erst neu gekommen. Aber das ist nicht diese große Schraube direkt am Block. Also die sitzt seitwärts. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2020, 21:21 | #7 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Genau der ist neu gekommen und der sitzt nach vorn. Also das ist ein Schraube mit einer Schlüsselweite min 19 oder etwas größer am Motorblock unterhalb Krümmer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2020, 21:25 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Dann bleibt nur noch vakuumpumpe wenn du VDD ausschliessen kannst |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2020, 21:33 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von arrie  Genau der ist neu gekommen und der sitzt nach vorn. Also das ist ein Schraube mit einer Schlüsselweite min 19 oder etwas größer am Motorblock unterhalb Krümmer. |  
Die große Schraube ist der Kettenspanner und der hat auch einen "Dichtring". Aber eigentlich wird der eher selten undicht.
 
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2020, 21:33 | #10 |  
	| Kein Teiletauscher 
				 
				Registriert seit: 25.09.2002 
				
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen 
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Also die VDD hab ich abgetastet die war trocken. na dann werd ich mal mit einer cam da ran gehen müssen. Anderst wird das wohl nix. Alles so verbaut. Von oben und von unten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |