Die Schiebedach Dichtung wechselt man am besten im Sommer, muss man sie trotzdem wechseln, wie folgt vorgehen.
An der Hinteren Seite wo die Dichtung den Spalt hat anfangen, mit einem Fön (Warm) erst erwärmen, danach langsam die Dichtung ziehen, Stück für Stück und ständig erwärmen.
Das dauert zwar etwas, aber zu 99% geht alles weck.
Die Dichtfläche mit Azeton oder Isopropanol (Alcoholgemisch) gründlich reinigen.
Nun sieht man zwei kleine Kerben an dem Punkt wo man angefangen hat die Dichtung ab zu ziehen, dort fängt man wieder an die Dichtung zu montieren.
Die Dichtung hat einen kleinen Steg, dieser muss bündig zum Dach anliegen, zu weit oben geklebt, liegt die Dichtung über dem Dach, das darf nicht sein.
Die Neu Dichtung nicht ziehen, sondern in einem kleinen Winkel drauf Rollen.
Ist man am letzten Stück angelangt, sollte man vor schneiden, den zu kurz schneiden ist gleich passiert.
Zum Schluß noch einmal nach drücken.
Jetzt das Schiebedach inizialisieren.
Zündung Stufe 2,Schiebedach schließen(Falls es nicht schließen sollte, tippend schließen), den Schiebedach-Schalter nach oben drücken und das bis das Schiebedach komplett geöffnet und wieder geschlossen hat. Hat die Inizialisierung nicht auf Anhieb funktioniert, nocheinmal durch führen. Wenn es nicht klappt, kommt eine Meldung, bei Erfolg ist alles Gut.
Das alles kann auch die Bmw Diagnose.
Nun für mindestens zwei Tage, keine Waschstrasse besuchen.
Auch das Fahren mit geöffneter Klappe ist nun ein Genuss.
Die Erfahrung zeigt, das diese Dichtung alle 8-10Jahre gewechselt werden sollte.
Mfg Laki
Geändert von bmw-master1979 (11.01.2020 um 11:37 Uhr).
|