Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2019, 23:18   #21
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Die Kombi ATE mit Keramik hat bei mir der Vorbesitzer hinten drauf gemacht.
Tragbild ist in Ordnung, es quietscht und rubbelt nichts.
Die Felge ist dadurch halt deutlich sauberer.

Aber ist auch hinten - da kann man ja nicht viel falsch machen.

Vorne ist alles noch original BMW. Quietscht ein wenig, hat aber auch schon mindestens 40tkm drauf. Leider produziert die Kombi extrem viel Bremsstaub so dass die Felge immer dreckig ist...

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 19:51   #22
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ich hänge mich auch mal hier dran.

Meine hintere Bremse ist platt, auf den Belägen ist nur noch 3mm Fleisch, müssen neu, die Scheiben sind auch runter, also einmal kompletter Satz bitte. Die Scheiben werde ich wohl von Textar nehmen. Nur welche Beläge? Ebenfalls Textar? Oder doch was anderes? Ob sie mehr oder weniger stauben, interessiert mich nicht so wirklich.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 19:58   #23
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Nur original...alles andere ist Schrott. Ich hab jetzt meine original ca 10000 KM drin...alles immer noch bestens.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 20:14   #24
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Ja Achim, ich kenne Deine Meinung bereits, danke

Bringt mich nur keinen mm weiter.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2019, 21:52   #25
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Top!

Hallo Heinrich,
ich empfehle dir auch Originale Scheiben. Beläge ATE, Textar (oder Original).
Mit Forumrabatt sind die Scheiben bei Leebmann bezahlbar
Habe hinten aktuell ATE Keramik Beläge und „ATE Original“ Scheiben (hatte Originale Scheiben bei Leebmann bestellt, verzögerte sich unvorhergesehen die Lieferung und war leider auf die Bremse angewiesen.. )

Vorteil Keramik:
Schön saubere Felgen (auch innen) und sehr gute Bremsleistung, allerdings machen meine Keramik Beläge bei 80-90% Bremsung von 180km/h Geräusche (Bremsanlage ordnungsgemäß). Bei normaler Fahrweise keine Geräusche. Bremsscheibe trägt einen Keramikbelag und glänzt weniger (Optik). Welche Eigenschaften des Belages man lieber mag, muss man für sich entscheiden.

Wie Laki schonmal geschrieben hat, Keramik nur mit Originalen Scheiben.
Meine hinteren Bremsbeläge waren Original BMW vom Zulieferer Textar. Vorne wird die Bremsanlage wieder komplett Original ersetzt (Belag Zulieferer Jurid)

Viele Grüße,
BMW Max

Geändert von BMWMAX (26.11.2019 um 00:26 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 16:13   #26
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

Zimmermann!

Leider gibt es die für den E65/E66 nicht in gelochter Ausführung.
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 16:36   #27
Fuzzy-79
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2018
Ort:
Fahrzeug: E65-740i (06.2005)
Standard

Irgendwas läuft falsch bei mir. Hab vorne und hinten ATE drauf mit Keramikbelägen. Kein rubbeln oder quietschen oder gar vibrieren oder flattern am Lenkrad.

Alles super, weiß gar nicht warum alle soweit nur BMW Original empfehlen, merk da keinen Unterschied, außer am Geldbeutel.
Fuzzy-79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2019, 19:25   #28
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Fuzzy-79 Beitrag anzeigen
Alles super, weiß gar nicht warum alle soweit nur BMW Original empfehlen, merk da keinen Unterschied, außer am Geldbeutel.
Ich weiß es nicht, ob man da einen Unterschied merkt. Auf dem E31 hatte ich nie Probleme gehabt, egal ob Textar, ATE oder Zimmermann geloscht (keine Formula-Z), nie irgendwas und ich habe die Kiste immer fliegen lassen. Wenn das Lenkrad gewackelt hat, dann waren die Druckstreben mal wieder platt.

Nur der N73 hat einpaar PS mehr als ein M70 und ein E66 ist einen Tacken schwerer als ein E31... Meine (persönliche!) Einstellung ist, solange man die "üblichen Verdächtigen" nimmt, sprich Brembo, ATE, Textar, Jurid, Pagid, TRW (Reihenfolge völlig willkürlich), kann nicht wirklich etwas schief gehen. Und die ersten KM sind verdammt wichtig...
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bremsscheiben


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Felge könnt ihr empfehlen! hannes1981 BMW 7er, Modell E32 19 29.11.2009 09:39
HiFi/Navigation: Welche Lautsprecher könnt ihr empfehlen? kingkoopa BMW 7er, Modell E32 8 26.10.2009 18:49
Welche Diagnosesoftware könnt ihr empfehlen? Dj Q!...deluxe BMW 7er, Modell E38 3 15.07.2009 13:38
Karosserie: Welche Autopolitur könnt Ihr empfehlen ? ANSA BMW 7er, Modell E32 3 15.10.2006 10:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group